Per Mausklick zum Master of Science

2016-12-01-oeb-2229-2 Studieren ist teuer und die Tendenz in vielen Ländern steigend. Gleichzeitig wird der Bedarf an Berufstätigen mit einem abgeschlossenen Studium immer höher. Bildungsforscher kritisieren jedoch die…

Mehr...

Digitale und andere Kompetenzen: die Zukunft der Bildung

31017258340_a641c9bacc_z-2Tablets im Klassenzimmer, Hochschulkurse online und künstliche Intelligenz als Lehrer -  im Bildungssektor sind die…

Mehr lesen...

Indien – Narendra Modis Kampf gegen das Bargeld

Menschenschlange vor einer Bank in Indien, © Dr. Meinardus Mit einem Überraschungscoup hatte die indische Regierung am 8. November sämtliche…

Mehr lesen...

Chatbots und autonome Shuttles auf dem Land – Der Abschlussbericht der 11. Initiative Digitale Region

digitale-region by Martha Friedrich, Erklärfilmstudio Die Digitalisierung macht vor nichts halt - das hört man in letzter Zeit immer öfter. Doch…

Mehr lesen...

Digitale Grundrechte für alle – Veröffentlichung einer EU-Digitalcharta

Im Netz wird die Diskussion über digitale Grundrechte schon länger geführt. Nun soll eine Charta, die von 27 Initiatoren aus der deutschen…

Mehr lesen...

Kommerziell oder Open-Source: Streit um E-Voting-Konzept in der Schweiz

Voting by justgrimes via flckr, CC-BY-SA-2.0 Schweizer wählen gern – und viel. Seit 1848 sind die Bürger mehr als 570 Mal zu den Urnen gegangen. Die kantonalen und kommunalen Abstimmungen noch nicht mitgezählt. Eine so häufiges politisches…

Mehr...

Deine Mutter hat Angst vorm Netz: Offliner und Silver-Surfer

hands-545394_1280 by stevepb via Pixabay, licenced CC0 Public DomainIn unserer Gesellschaft wird auch bei der älteren Bevölkerung der Zugang zum…

Mehr lesen...

Sterben 2.0 – Auf dem Weg zur (digitalen) Unsterblichkeit?

Afterlight von Jonathan Grado via flickr, licenced CC BY-SA 2.0Memento mori. Bedenke, dass du sterblich bist. In Zeiten von Grenzen- und Zeitlosigkeit…

Mehr lesen...

Digitalkompetenz in der Schule: Es gibt noch viel zu tun

Die Digitalisierung wirkt sich auf immer mehr Bereiche des Lebens aus - und dieser Trend dürfte sich noch…

Mehr lesen...

Der Gottesalgorithmus? – Digitale Suche nach dem „Göttlichen“

galaxy-wikilmages-cc0-public-domain-via-pixabay„Gott wohnt in Brüssel.“ Er lebt dort mit seiner Frau und seiner Tochter. Von…

Mehr lesen...