30. August 2005
Internet-Umfrage zur Wahrnehmung der Präsidentschaftswahl in den USA 2004
Im Rahmen eines Forschungsprojekts wird an der Universität Leipzig eine Internet-Umfrage zur Präsidentschaftswahl 2004 in den USA durchgeführt. Interessierte Bürgerinnen und Bürger werden hier zu ihrer Wahrnehmung der Wahl und Ihren Einstellungen gegenüber den Kandidaten befragt. Die wissenschaftliche Umfrage findet einmal vor und einmal nach der Wahl statt und dauert jeweils etwa 5 Minuten. Alle Teilehmer werden nach Abschluss der…
30. August 2005
METABLOCKER für die Kategorie ‘bestes journalistisches Weblog in deutscher Sprache’ nominiert
Das Online-Portal der Deutschen Welle richtet einen internationalen Weblog-Wettbewerb 'Best Of The Blogs' aus. Insgesamt werden 22 Awards in elf Kategorien und sieben Sprachen vergeben. Im Zentrum des Wettbewerbs soll die Förderung journalistisch ausgerichteter Weblog-Angebote stehen, aber auch alle anderen Weblogs sind zur…
30. August 2005
Best Of The Blogs-Award: Die Gewinner
Die Gewinner des ersten internationalen Weblogwettbewerbs der Deutschen Welle stehen fest – 22 Sieger in 11 Kategorien. Insgesamt haben mehr als 67.000 Teilnehmer beim User-Voting mitgemacht. Der Jury-Sieger der Kategorie „Best Weblog“ ist die chinesische Internetseite http://www.18mo.com. Das Weblog thematisiert im Stil einer…
30. August 2005
Bloggen in Boston
Im Bostoner FleetCenter, sonst das zu Hause der Boston Celtics (Basktetball) und Bruins (Eishockey) treffen sich in dieser Woche die Demokraten zu ihrer vierjährlichen Krönungsmesse. Die Ostküstenmetropole, sonst bekannt für seine überbordenden Teeparties, Baustellen oder eine der höchsten Hochschulkonzentrationen weltweit,…
Auf Wiedersehen!
30. August 2005
Liebe Leserinnen und Leser, hiermit verabschiede ich mich und bedanke mich bei allen für Ihr Interesse am metablocker. Mein Nachfolger Uli Heimann übernimmt am 15.9. die Brücke - dir alles Gute für deinen Start - und bleiben sie dem metablocker und politik-digital.de treu. Ich hatte 2,5 schöne Jahre - vielen Dank an alle…
30. August 2005
10.000. Teilnehmer bei biometrischer Grenzkontrolle in Frankfurt
Heute hat der Bundesgrenzschutz auf dem Frankfurter Flughafen den 10.000. Teilnehmer für das Pilotprojekt zur Biometriegestützten Grenzkontrolle registriert. Bundesinnenminister Otto Schily wies in diesem Zusammenhang auf die hohe Teilnehmerakzeptanz des Projekts hin. Schily hatte am 12. Februar 2004 die "Automatisierte und Biometriegestützte Grenzkontrolle" (ABG) in Betrieb genommen und den zunächst auf sechs Monate geplanten…
30. August 2005
Hans-Bredow-Institut: Gebührenfinanzierung von öffentlich-rechtlichen Online-Angeboten zulässig
In einem Gutachten zu den Online-Diensten der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten kommt das Hans-Bredow-Institut zu dem Schluss, dass keine unzulässige Beihilfe vorliegt, wenn der Auftrag der deutschen Rundfunkanstalten auch Online-Dienste umfasst. Die Einschätzung, welche Online-Dienste der Erfüllung demokratischer,…
30. August 2005
Kyoto-Protokolle
Am 16. Februar tritt das Kyoto-Protokoll zum Klimaschutz in Kraft. Die Bundesregierung hat in der Onlineausgabe der "Zeit" eine Anzeige geschaltet, in der sie einlädt, sich im Internet am Diskussionsprozess zu beteiligen. Spannend an der Anzeige finde ich die integrierte Uhr, die in realtime die noch verbleibende Zeit bis zum…
30. August 2005
Neuer Internet-Auftritt der CDU
Am morgigen Donnerstag ist es soweit: Die CDU startet ihren Internet-Auftritt mit neuen Funktionen und in neuem Design. Als Richtline für den Relaunch standen die Nutzer-Interessen im Vordergrund, sagt die CDU. Mehr darf ich noch nicht berichten, denn morgen 17.00 Uhr ist die Pressekonferenz, auf der das neue Online-Angebot…
Gratulation an dol2day!
30. August 2005
Die Internet-Community dol2day hat den erstmals vergebenen Sonderpreis der Ars Electronica gewonnen. politik-digital.de gratuliert! Für die Auszeichnung in der Kategorie "Digital Communities" des "Prix Ars Electronica" gibt es 5.000 Euro und einen Freiflug nach New York - dort findet am 23. Juni die Preisverleihung statt.…