6. Juni 2016
Politik in 120 Sekunden
Soziale Netzwerke wie Facebook und Twitter gehören mittlerweile zum Standardrepertoire vieler deutscher Abgeordneter. Etwa die Hälfte der Parlamentarier ist bei Twitter aktiv. Der Dortmunder MdB…
31. Mai 2016
Menschenrechte im Cyberspace zwischen Panoptikum und Privatsphäre
Unsere Gesellschaft kämpft mit steigender Intransparenz, Internetüberwachung und sinkendem Vertrauen in…
30. Mai 2016
Die Digitalisierung der Welt – Brauchen wir die United Nations of Internet?
Von Madrid bis Tallinn, von Stockholm bis Athen; einmal quer durch die europäische Union ging die Datenreise. Egal wo die Menschen leben, welche Geschichte, Kultur und Traditionen jedes Volk geprägt haben, sehen doch alle die Chancen der Technologie. Vielleicht ist es Zeit, das Recht im Internet weiter zu denken. Internet,…
Digitale Enthaltsamkeit – Wenn das Netz mal Pause macht.
26. Mai 2016
„Ich bin dann mal offline.“ Vielmehr braucht es nicht zu posten, tweeten oder zu chatten.…
25. Mai 2016
Datenschutz zwischen Vertrauen und Vorreitern – Ein Blick nach Estland
Ganz am Rande Europas liegt ein kleines Land, das sich dem digitalen Wandel verschrieben hat. Internet gehört hier zu den Grundbedürfnissen und ist überall zu haben. Ob Steuererklärung oder Arztbesuch: die E-Bürger erledigen alles übers Netz. Große staatliche Datenbanken stellen die Informationen bereit. Ein Blick auf Datenschutz in Estland zwischen Vertrauen und Vorreitern. Vom Balkan zum Computerhub Aus dem nahen Finnland erklang…
24. Mai 2016
Datenschutz zwischen Dolce Vita und Vita Digitale – Ein Blick nach Italien
Kennst du das Land, wo die Zitronen blühen, wir das Telefonino spüren? Wo die Menschen dem Internet entfliehen, dahin, dahin möcht ich mit dir, o Leser, zieh´n. Ein Blick auf den italienischen Datenschutz zwischen dolce vita und vita digitale. Ciao bella Italia Lange hatte man auf ein Lebenszeichen gewartet. Am 30. April 1986…
19. Mai 2016
Datenschutz zwischen Bergen und Behörden- Ein Blick nach Österreich
Es ist ein Land zwischen Bergen und Tälern, Höhen und Tiefen. Mitten im Herzen Europas gelegen bestimmt die Alpenrepublik das digitale Tempo mit. Aber manchmal erscheint es, als überhole sich die Alpenrepublik mit ihren ehrgeizigen Zielen selber. Ein Blick auf Datenschutz in Österreich zwischen Bergen und Behörden. Jede…
17. Mai 2016
Algorithmen: Denn sie wissen schon was du tun wirst
Die Berechenbarkeit der Zukunft, einer der ältesten Träume der Menschheit, wird immer realer. Schon jetzt können Algorithmen erfolgreich unser…
Datenschutz zwischen Siesta und non plus ultra- Ein Blick nach Spanien
12. Mai 2016
Jedes Jahr zwischen Sonne und Meer, pulsierenden Metropolen oder alten historischen Landschaften erkunden unzählige Besucher die iberische Halbinsel. Ob Highspeed für jeden oder Piraten für freie Daten,“ España es diferente“. Ein Blick auf den spanischen Datenschutz zwischen Siesta und dem Streben nach dem non plus ultra. Buen…