Offener Brief: Europa braucht starken Datenschutz

ArtikelOffenerBriefDie EU-Kommission will den Datenschutz in Europa per Verordnung vereinheitlichen. Die neue Datenschutzgrundverordnung soll die bisher gültige Richtlinie von 1995 ablösen, die unterschiedlich strikt in nationales Recht…

Mehr...

Telekom-Drosselung: Petition will Netzneutralität zum Gesetz machen

Thomas Hawk: Data TransferDie Angst um das freie Internet geht um: Die Telekom stellt Neukunden nur noch 75 GB an Datenverkehr ohne Mehrkosten zur Verfügung,…

Mehr lesen...

Digitales Leben 2020: Die Zukunft hat begonnen

GigabitZukunft1999 fehlte dem visionären Filmemacher Steven Spielberg die Vision. Um Philip K. Dicks Kurzgeschichte „Minority Report“ mit futuristischen…

Mehr lesen...

Durch die Decke denken: Interview mit Juergen Erbeldinger

Bild_DesignthinkingWenn wir vor einem Problem stehen, haben wir die Lösung häufig schon im Kopf und kommen immer wieder zu den gleichen Antworten. Dass…

Mehr lesen...

Fragen über Fragen – Digitale Presseschau KW 20

Was erwartet uns in der Zukunft? Werden wir völlig digitalisiert und gläsern sein, oder dürfen wir auch noch ein paar Geheimnisse behalten? Trifft man sich zukünftig auch noch physisch, oder nur noch digital? Gibt es in ferner Zukunft noch Parteien oder wird die Demokratie abgeschafft? Hmm... gibt’s die Antwort darauf…

Mehr lesen...

Cyberwar: Zwischen Science Fiction und gefährlicher Realität

IMAG0023Wie groß ist die Bedrohung durch einen Cyberwar tatsächlich und wie sollte man im Falle eines Angriffs reagieren? Diesen Fragen stellten sich Sandro Gaycken, Fritz Rudolf Körper und Thomas Wiegold am Dienstagabend in der Telegraphen Lounge. Fazit: Ernst…

Mehr...

Rezension: "Kommunale Netzpolitik" von Sebastian Koch

LaptopDraussenDas Internet steht heutzutage wie kein zweites Medium für die Globalisierung und weltweite Vernetzung von Menschen. Doch die Gesetzgebung erfolgt…

Mehr lesen...

An der Nordseeküste: Liquid Democracy in Friesland

Foto vom Horumersiel Der Landkreis Friesland wagte sich im November an ein von der Piratenpartei entlehntes…

Mehr lesen...

Interview: Piraten nach Parteitag im Offline-Modus?

PiratenBundesparteitagAm vergangenen Wochenende traf sich die Piratenpartei in Neumarkt zum Bundesparteitag. Die Zusammenkunft stand unter großem…

Mehr lesen...

Mehr Transparenz im Krieg? Neue Online-Datensammlungen warten auf journalistische Erschließung

DroneDer Journalismus macht derzeit die vielleicht größte Transformation seiner Geschichte durch. Dabei geht es mitnichten allein um die bisher unbeantwortete Frage…

Mehr lesen...