Vom Sinn und Unsinn – Digitale Presseschau KW 06

Diese Woche erfahren wir, wie wir - ganz praktisch betrachtet - von Open Data profitieren können. Auch bekommen wir Zweifel am Sinn des bislang üblichen Besitz- und Urheberrechts geschildert. Welchen Sinn machte der PeerBlog? Journalisten werfen einen Blick zurück auf das wundersame Ereignis. Außerdem: Wie geht man mit (verletzendem) Unsinn im Netz um? Und wie gut eignen sich Tweets zur Recherche? Doch zunächst zum Thema Sicherheit -…

Mehr...

Medienbildung ist gesellschaftspolitische Aufgabe

Jugendliche in einem GamesstoreÜberall und jederzeit? Für Kinder und Jugendliche ist die elektronische Kommunikation im virtuellen Raum zur…

Mehr lesen...

Safer Internet Day: Sicheres Surfen im Netz

Legopirat attakiert ein Smartphone Zum zehnten Mal findet heute der Safer Internet Day statt, ein europaweiter…

Mehr lesen...

Hacker: Die "Atombomben des 21. Jahrhunderts"?

Sind Hacker eine Bedrohung? Der Tod des Online-Aktivisten Aaron Swartz in den USA konfrontiert auch das neue europäische Cybercrime-Zentrum EC3 mit…

Mehr lesen...

Microsoft Deutschland: Partizipation als Basis der (digitalisierten) Demokratie

Diskussion-MSFT-Politik (Bild Tobias Schwarz CC BY-SA 3 0)In diesem Herbst werden in Deutschland Kinder eingeschult, die erst nach der Gründung von Google, Facebook und Twitter geboren wurden und im Jahr 2025 das erste Mal an…

Mehr...

Co:llaboratory: „Lernen mit Neuen Medien“ oder „Neues Lernen mit Medien“?

Copyright: Brad Flickinger via Flickr Was passiert, wenn LehrerInnen, MedienpädagogInnen, SchulbuchverlegerInnen, TechnikerInnen und Internet-EnthusiastInnen…

Mehr lesen...

Abschluss der Internet-Enquete – Digitale Presseschau

Das war es also: Am vergangenen Montag fand die letzte Sitzung der Enquete-Kommission…

Mehr lesen...

EU-Datenschutzverordnung: „Entspannter Umgang mit Kontrollverlust“

Brauchen wir einen strengeren Datenschutz in der EU? Und wollen wir das überhaupt? Im Digitalen Salon stritten…

Mehr lesen...

Wikipedia entscheidet die nächste Wahl

Gastbeitrag_2Soziale Medien sind bei Politikern en vogue, das haben wir nicht zuletzt in Niedersachsen gesehen. Seitdem die Piraten in das Berliner…

Mehr lesen...