Keine Angst vor neuen Entwicklungen?

© spdfraktion.de Die Piratenpartei hat es vorgemacht. Nach und nach versuchen die Regierungsparteien ihre Lücken beim Thema Netzpolitik zu schließen. So auch die SPD am vergangenen Freitag. Beim netzpolitischen Kongress "Leben und Arbeiten…

Mehr...

Doppelmitgliedschaften verhindern Mitgliederschwund

Puzzle-BildDie Piraten erlauben ihren Anhängern, was die etablierten Parteien in ihren Satzungen bislang ausschließen: die…

Mehr lesen...

Kleinparteien im digitalen Zeitalter – durch das Internet ins öffentliche Bewusstsein?

Die Wahlerfolge der Piraten sind historisch, die deutsche Parteienlandschaft ist erstmals seit drei Dekaden wieder signifikant erweitert worden. Neben dem…

Mehr lesen...

Publikative.org: “Wir werden im Netz ständig angefeindet”

Schild "No Nazis"Bild: Patrick Jedamzik, http://www.patje.de/ Neonazis sind aktiv im Netz. Ihre…

Mehr lesen...

Internetenquete geht in die Verlängerung

Blick ins Plenum des Deutschen Bundestages Ohne Aussprache im Plenum ist am Donnerstag, den 14.06.2012 die Verlängerung der…

Mehr lesen...

Buchveröffentlichung: „Unter Piraten“

Über mangelnde Aufmerksamkeit konnte sich die Piratenpartei in den vergangenen Monaten wahrlich nicht beschweren. Die Kommentare, (Schnell-)Analysen und Blogposts waren allerdings häufig kurzatmig und zumeist an tatsächlichen oder vermeintlichen…

Mehr...

Die SPD diskutiert die digitale Gesellschaft – netzpolitischer Kongress im Reichstagsgebäude

„Netzpolitik endlich als Gesellschaftspolitik begreifen“ - das ist der Anspruch, den die SPD-Bundestagsfraktion laut eigener Aussage verfolgt. Um…

Mehr lesen...

2. Berlin Open Data Day: Auftrag “kultureller Wandel”

Am 6. Juni 2012 fand zum zweiten Mal der „Berlin Open Data Day“ (BODDY) statt. Im Roten Rathaus diskutierten Mitglieder der Berliner Stadtverwaltung, Teile der…

Mehr lesen...

Cyberwar: Die Angst vor der 14-Byte-Bombe

Die US-Regierung führt seit Jahren einen geheimen Cyberkrieg gegen den Iran. Doch noch gibt es weder anerkannte Regeln der Kriegsführung noch lässt sich das Ausmaß der…

Mehr lesen...

Tim Renner: Vordenker für ein zeitgemäßes Urheberrecht

Tim Renner hat in seinem Leben schon viele Rollen eingenommen – Punkrocker, Publizist und der mächtigste Mann der deutschen Musikbranche sind nur…

Mehr lesen...