Polizei befragt Bürger beim alten Mordfall online

Die niederländische Polizei in Utrecht hat gestern eine Website gestartet, auf der Bürger gebeten werden, bei der Aufklärung eines Mordfalls aus dem Jahr 1995 mitzuhelfen. Der Mordfall wurde im September 2006 durch das „Cold Case Team“ der Utrechter Polizei wiedereröffnet, als es schien, dass das forensische Institut über neue Techniken verfügt, mit denen weitere Informationen u.a. über die Kleidung des Opfers ermittelt werden konnten.…

Mehr...

Yahoo sucht Bürgerjournalisten

Die BILD-Zeitung hat ihre „Leser-Reporter“ und die netzeitung.de ihre „Reader's Edition“. Auch Yahoo folgt ab heute dem „Bürgerjournalismus"-Trend: Auf „You Witness News“ kann jeder seine Fotos oder Videos einreichen. Diese Schnappschüsse sollen auch in den Yahoo-News und auf den Seiten des Kooperationspartners Reuters…

Mehr lesen...

Adventskalender No. 5

Das Goethe-Institut hat ein eigenen "Wörterwanderung-Adventskalender". Jeden Tag erscheint ein neues, ursprünglich deutsches Wort, das sich aber in einer anderen Sprache etabliert hat. Die neue Bedeutung des Wortes wird in einem Kurztext erklärt, manchmal mit einem kleinen Audiofragment in der jeweiligen……

Mehr lesen...

abgeordnetenwatch.de für den Bundestag

Das eDemocracy-Projekt abgeordnetenwatch.de wird am 8. Dezember 2006 zwei Jahre alt. Zur Feier des Tages dehnt abgeordnetenwatch.de sein Angebot auf den Deutschen Bundestag aus. Ab dann können Bürger nicht nur den Hamburger Abgeordneten ihre Fragen via Internet stellen, sondern auch sämtlichen 614 Bundestagsabgeordneten.

Mehr lesen...

Adventskalender No.4

Die Jungs vom Bielefelder Blog Sparrenblog.de stellen in ihrem AdventsBlogalender mit jedem neuen Türchen eines ihrer Lieblings-Weblogs vor. Bedingung: Das Blog muss im entferntesten Sinne noch etwas mit der Puddingstadt zu tun haben. Denn das heimliche Ziel der Sparrenblogger ist, die Bielefeld-Blogs weiter zu vernetzen.…

Mehr lesen...

Adventskalender No.3

Punkrock am Sonntag, jawoll. Und an allen anderen Adventstagen auch, wenn Ihr wollt. Beim Kalender der deutschen Band "Donots" gibt's Konzertkarten, Überraschungsclips - und natürlich: laaaute Musik!

Mehr...

Adventskalender No. 2

Wochenende, kalt, Advent. Wie gut, dass filmstarts.de jeden Tag alte und moderne Filmklassiker empfiehlt. Die taugen zur Not auch, um dann mit Nonstop-Glotzen die Feiertage zu überbrücken.

Mehr lesen...

Adventskalender No. 1

Ein poldi-Adventskalender - wo gibt's denn sowas? In den kommenden 24 Tagen werden wir Euch Online-Adventskalender nur so um die Ohren ballern, manche sind informativ, bei manchen gibt's sogar was zu gewinnen und manche, naja, sind einfach verspielt, lustig etc. Der erste: Der WikiBooks-Adventskalender. Wer sich beeilt, kann…

Mehr lesen...

Neue Konzepte für Whois-Datenbank

Welche Person sich hinter einer Website verbirgt, kann momentan jeder leicht herausfinden -- eine simple Abfrage in einer gängigen Whois-Datenbank genügt, schon erscheint die vollständige Anschrift des Domain-Besitzers auf dem Bildschirm. Diese Möglichkeit ist besonders Datenschützern ein Dorn im Auge, denn so können…

Mehr lesen...

Wahl-O-Mat hat mehr Einfluss als man denkt

In einer Studie zeigen Medienwissenschaftler von der Universität von Amsterdam und der Freien Universität Amsterdam, dass der „Stemwijzer“ (Wahl-O-Mat) in Zusammenhang mit den Nachrichten über Parteien und Politiker eine signifikante Einfluss auf den Ausgang der niederländischen Parlamentswahl am 22. November hatte. Die Umfrage…

Mehr lesen...