30. August 2005
EU-Kommission will Bürgerbeteiligung im Netz stärken
In einer am 19. November veröffentlichten Pressemitteilung kündigt die EU-Kommission an, sich bei zukünftigen Strategien für die Entwicklung der Informationsgesellschaft stärker mit den Bedürfnissen der Bürger zu beschäftigen. Im nächsten Jahr soll eine neue Strategie festgelegt werden, wie die Informations- und Kommunikationsentwicklung der EU-Kommission aussehen soll. Weitere Infos gibt es hier.
30. August 2005
EU will stärker über Info-Gesellschaft nachdenken
Die EU-Kommission will ab Anfang 2006 Projekte lancieren, die eine "neue Vorstellung von der Informationsgesellschaft" entwickeln wollen. Im Jahr 2005 will sich die Kommission dafür mit dem Europäischen Parlament, dem Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss, dem Ausschuss der Regionen und mit der eEurope-Beratergruppe…
30. August 2005
Erster saudischer Blogger
Der Blog "Religious Policeman" soll das erste saudische Weblog sein, berichtet "Telepolis" Hauptthema des Blogs ist die "offizielle" saudische Religionspolizei. Das Bilderverbot in Saudi-Arabien aus streng ausgelegter religiöser Sicht bröckelt spätestens dann, wenn jedes Mobiltelefon (des Saudis liebstes Spielzeug) mit einer…
30. August 2005
Weblogs und Wikis im Trend
Gleich drei verschiedene Preise wurden in den letzten Tagen vergeben: Alternativer Medienpreis, Prix Ars Electronica und die Webby Awards. Wie schon geschrieben, freuen wir uns besonders für dol2day, die beim Prix Ars Electronica gewonnen haben. Weitere Preisträger: creativecommons.org und „Wikipedia“, die auch einen Webby…
Fußball EM-Blog
30. August 2005
Blog zur EM: "Die besten, lustigsten und hirnrissigsten Zitate werden hier zur Diskussion gestellt. Ob in der Rubrik „Übersteiger“, „Pinkelpause“ oder „Günthers Haarstudio“ - zu jedem Fußball-Thema kann man hier seinen Senf dazu geben. Eine sehr nette Idee zum Schmunzeln und für lange Mittagspausen", schreibt Hendrik Schaupp…
30. August 2005
Streit zwischen “netzeitung” und “FAZ”
Hoppla, Frontalangriff in der F.A.Z.: Am Sonntag erschien ein Artikel, der getrost als offene Breitseite gegen den Macher der Netzeitung, Michael Maier, gewertet werden darf. Tenor: Die Netzeitung arbeite unprofessionell, schöne Bilanzen und überfordere ihre wenigen verbliebenen Mitarbeiter. Michael Maier reagierte prompt und veröffentlichte noch am Sonntag ein Statement, in dem er ankündigt, auf die "unwahren Tatsachenbehauptungen"…
30. August 2005
Hände weg von Aventis!
Am Tag nach der Meldung zum Sanofi/Aventis-Merger hat mich ein Hinweis auf eine "Kampagnen-Seite" der Aventis-Belegschaft erreicht - habe ich Texte, Artikel etc. über "www.haende-weg-von-aventis" bisher komplett überlesen oder ist diese Form der Online-Proteste (sträflich) ignoriert worden? Die Aventis-Angestellten haben eine…
30. August 2005
Echo auf Kand-O-Mat
PR in eigener Sache: Bisher sind wir sehr zufrieden mit dem Erfolg des Kand-O-Mat: die Klickzahlen sind berauschend und der Spiegel Online und Telepolis Artikel hat uns sehr gefreut. Bei Wikipedia taucht der Kand-O-Mat ebenfalls auf. Google zählt fast 4000 Treffer bei der Suche nach "Kand-O-Mat", darunter zahlreiche Weblogs.…
30. August 2005
1 Grund für Politiker zum Bloggen
Endlich mal wieder Zeit, durch andere Blogs zu streifen und nach spannenden Meldungen zu suchen. Und nicht nur die knappe Zeit mit Spam-Löschen vergeuden. Lang musste ich nicht suchen: Nico Lumma berichtet über „10 Gründe warum Politiker nicht bloggen“. Grob zusammengefasst: Politker bedienen sich lieber Bild, Bams und Glotze,…
3 Millionen Dollar Online-Spenden an einem Tag
30. August 2005
Der Bewerber um das US-Präsidentenamt, John Kerry, hat letzten Mittwoch einen neuen Internet-Rekord gebrochen. An einem Tag kamen über das Internet drei Millionen Dollar an Spenden zusammen. Die Computer gingen daraufhin in die Knie. Insgesamt hat Kerry dieses Jahr angeblich bereits über 56 Millionen Dollar über das Internet…