30. August 2005
Neuer Wahltester zur Europawahl
Ein neuer Wahltester zur Europawahl ist Online, erstellt von unserer früheren Partnerfirma wegewerk. Auf der Seite des Handelsblattes müssen neun Fragen zur Europawahl per Klick beantwortet werden. Schick ist die Auswertungsgrafik zum Schluss. Allerdings im Vergleich zum wahlomat der Bundeszentrale für politische Bildung reichlich textlastiger. Im letzten Bundestagswahlkampf haben wir verschiedene Einstellungstests im Internet…
30. August 2005
Preisbloggen 2004
"Die Zeit" vergibt in Zusammenarbeit mit "Blogg.de" im Sommer 2004 Preise für die besten deutschsprachigen Weblogs. Bisher wurden 2293 Weblogs nominiert. Ich bin gespannt, wer das Rennen machen wird.
30. August 2005
Spam ist wettbewerbswidrig
Wenig Gewinn für Verbraucher, denn sie haben weiterhin kaum Möglichkeiten, gegen die Absender unerwünschter Werbe-E-Mails vorzugehen. Das gestern veröffentlichte Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) ändere daran zunächst nichts, so Patrick von Braunmühl vom Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv). Das Versenden von Werbemails…
30. August 2005
Besuch beim Grand Doyen der e-Democracy
Bin gerade aus Oxford zurück gekommen - unser Kuratoriumsmitglied Prof. Stephen Coleman vom Oxford Internet Institute hatte zu einem hochkarätig besetzten Symposium zum Thema e-Democracy eingeladen. Am Tisch saßen 40 von den Menschen, die weltweit mit dem Thema zu tun haben. Spannende good practices, helle Köpfe! Die zwei…
EU NotizBlog
30. August 2005
„Stell Dir vor, es ist Wahl, und keiner geht hin.“ Kürzer kann man die politische Stimmungslage wenige Tage vor der Europawahl am 13. Juni wohl kaum zusammenfassen, schreibt Ariane Mohl bei uns. europa-digital.de hat ein Weblog zur Europawahl gestartet: das EU-NotizBlog - guter Name. An der Wahlmüdigkeit kann es auf Grund…
30. August 2005
BlogTalk – Konferenz
Am kommenden Montag beginnt die zweitägige internationale Konferenz BlogTalk in Wien. Ich werde hinfahren und freue mich auf den Austausch zum Thema Weblogs. Letztes Jahr war ich leider nicht dabei, aber Ruth Bettina Müller berichtete für uns. Ein nettes Tool zum Navigieren in Wien gibt es hier (via Schockwellenreiter). Dort fand ich auch den Hinweis auf eine Sammlung akademischer Publikationen zur Blogosphäre. Stark anglophil, aber…
30. August 2005
Neuer Internet-Auftritt der CDU
Am morgigen Donnerstag ist es soweit: Die CDU startet ihren Internet-Auftritt mit neuen Funktionen und in neuem Design. Als Richtline für den Relaunch standen die Nutzer-Interessen im Vordergrund, sagt die CDU. Mehr darf ich noch nicht berichten, denn morgen 17.00 Uhr ist die Pressekonferenz, auf der das neue Online-Angebot…
30. August 2005
Gratulation an dol2day!
Die Internet-Community dol2day hat den erstmals vergebenen Sonderpreis der Ars Electronica gewonnen. politik-digital.de gratuliert! Für die Auszeichnung in der Kategorie "Digital Communities" des "Prix Ars Electronica" gibt es 5.000 Euro und einen Freiflug nach New York - dort findet am 23. Juni die Preisverleihung statt.…
30. August 2005
Austern, Rau, Infofreiheit und Konzernkampagnen
Laut einem Ticker von dpa haben gestern die Informationsbeauftragten der vier Bundesländer, in denen es bereits ein Info-Freiheitsgesetz gibt, gemeinsam ein Forderung aufgestellt: Sie forderten den Zugang aller Bürger zu allgemeinen Akten der staatlichen Verwaltung. Ein solcher Schritt sei überfällig. Das findet nicht nur auch…
Neue Veranstaltungsreihe von politik-digital.de geplant
30. August 2005
Die Idee existiert schon länger, jetzt machen wir ernst. Wir wollen eine kleine Veranstaltungsserie hier in Berlin starten, um das Know How, welches so täglich durch unsere Türen geht, festzuhalten. Ein Gast wird in einem auf 60 Minuten begrenzten Gespräch vorgestellt, danach gibt es einen kleinen Umtrunk. Die Veranstaltungen…