6. Januar 2016
Facebook, Islamischer Staat und der Preis der Sicherheit
Hätte ein Blick auf die privaten Facebook-Nachrichten von Tashfeen Malik den Terroranschlag im kalifornischen San Bernardino am 02. Dezember 2015 verhindern können? Nach dem Anschlag mit insgesamt 14 Toten gaben FBI-Ermittler bekannt, dass die…
4. Januar 2016
Über datengetriebenes Campaigning: Die Daten der Demokraten
Seit der Wiederwahl von Obama…
29. Dezember 2015
Smart Meter: Der Datenschutz bleibt auf der Strecke
Nicht nur finanziell sind intelligente Stromzähler kein gutes Geschäft. Auch beim Datenschutz gibt es zahlreiche Bedenken gegen die sogenannten Smart Meter. Die Verbrauchsdaten verraten sogar, welches Haushaltsgerät wann in Betrieb ist. Damit ergeben sich ungeahnte Möglichkeiten für Big Data. Es ist drei Uhr nachts. Wir…
23. Dezember 2015
Bildung endlich digitalisieren
Mit der Plattform bildungviernull.nrw möchte die Landesregierung Nordrhein-Westfalen Vorschläge zur digitalen Zukunft der…
Intelligente Stromzähler: Einfallstor für Hacker
21. Dezember 2015
Intelligente Stromzähler sind künftig unumgänglich. Die sogenannten Smart Meter stehen jedoch im Verdacht, besonders anfällig für Hacker-Angriffe zu sein. Das hat nicht nur Auswirkungen auf den einzelnen Verbraucher. Im schlimmsten Fall könnten so ganze Stromnetze lahmgelegt werden. Eine fortschreitende Vernetzung erhöht die…
17. Dezember 2015
Geschäftspartner von Pekings Gnaden: Westliche IT-Firmen in China
Im chinesischen Wuzhen findet gerade die Internetmesse „Light of Internet Expo” statt. Doch westliche IT-Firmen haben es in China nicht leicht. Mit immer rigideren Methoden drängt die chinesische Führung deren Einfluss auf dem Internetmarkt zugunsten heimischer Unternehmen zurück. Dass das im Westen kaum jemanden abschreckt, zeigt, wie wichtig der chinesische Internetmarkt für sie ist. Lu Wei ist keine besonders imposante…
16. Dezember 2015
Digital Public Affairs oder verpflichtendes Lobbyregister: Was sorgt für mehr Transparenz?
2000 Bundestags-Hausausweise für Lobbyisten? Das sagt noch lange nichts über den Inhalt von Lobbying aus. Juliane…
15. Dezember 2015
Jahresbilanz Reporter ohne Grenzen: Starker Anstieg an Entführungen
Reporter ohne Grenzen veröffentlichte heute seine Jahresbilanz der Pressefreiheit 2015. Danach sind weltweit derzeit 54 Journalisten entführt und 153…
14. Dezember 2015
NSA: „Es gibt noch eine ganze Menge Aufklärungsbedarf“
Auf dem Bundesparteitag der SPD sprachen wir mit Christian Flisek und Jens Zimmermann über aktuelle netzpolitische Themen. Vor…
„Es muss ein Recht auf anonyme Kommunikation geben.“
11. Dezember 2015
Auf dem Bundesparteitag der SPD sprachen wir mit dem netzpolitischen Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion Lars Klingbeil sowie…