Durch die Integration des sozialen Netzwerkes Google+ sowie des Videochat-Dienstes “Hangouts” wird über die Plattform auch der direkte Dialog zwischen Bürgern und Kandidaten ermöglicht. Wir wollen die Menschen zum Mitmachen animieren, spannende Diskussionen aufgreifen sowie Trends und Meinungen deutlich machen. Gemeinsam mit dem Blog netzpiloten.de und CARTA.info laden wir interessante Köpfe aus Politik, Wirtschaft und Medien zur Diskussion via Google+ Hangout ein. Unsere Google Hangout- Serie die “Berliner Hinterhofgespräche” stellt netzpolitische Fragen und greift Themen der digitaler Gesellschaft und Aspekte des aktuellen Bundestagswahlkampf auf. Bei den bisher veranstalteten Hinterhofgesprächen kamen anregende Gespräche zustande.

Photo by: Kadir Celep on Unsplash

18. Berliner Hinterhofgespräch: “Netzneutralität – ein amerikanischer Traum oder bald europäische Realität?”

Seitdem die europäischen Minister im EU-Rat Anfang März den Beschluss zur Netzneutralität…


17. Berliner Hinterhofgespräch: Wann kommt freies WLAN für alle?

Teure Tarife, schlechte Netzabdeckung und das Problem mit der Störerhaftung - bei der Nutzung…


16. Berliner Hinterhofgespräch: Ist der Zugang zum kulturellen Erbe bedroht?

Mehrere hundert Millionen Bücher und eine große Anzahl von Sammlungen und Archiven warten darauf,…


15. Berliner Hinterhofgespräch: Baustelle Datenschutzrecht – Wann kommt der europäische Standard?

Egal, ob wir uns auf Facebook vernetzen, im Internet nach Informationen suchen oder online shoppen,…


14. Berliner Hinterhofgespräch: Alles oder Nichts? – Die Digitale Agenda der Bundesregierung 2014-2017

Die vom Kabinett abgesegnete Version des netzpolitischen Regierungsprogramms wurde am 20. August in…


13. Berliner Hinterhofgespräch: Nonliner und Silver-Surfer: Die Generation 60+ in der digitalen Welt

Senioren gelten als die Skeptiker unter den Internetnutzern. Im Gegensatz zu den “Digital Natives”…


13. Berliner Hinterhofgespräch: Nonliner und Silver-Surfer: Die Generation 60+ in der digitalen Welt

Senioren gelten als die Skeptiker unter den Internetnutzern. Im Gegensatz zu den “Digital Natives”…


12. Berliner Hinterhofgespräch: „Was macht eine digitale Botschafterin, Gesche Joost?“

Als digitale Botschafterin der Bundesregierung agiert die Designforscherin Gesche Joost an der…


11. Berliner Hinterhofgespräch: “Bitcoins: Community-Währung oder Zahlungsmittel der Zukunft?"

Als 2008 die Idee einer elektronischen Währung namens ”Bitcoin” vorgestellt wurde, hatte die…


10. Berliner Hinterhofgespräch: "Zurück in die Zukunft – Netzpolitischer Jahresrückblick 2013"

Es ist schon wieder Dezember, und ein turbulentes (netz-) politisches Jahr neigt sich langsam…


9. Berliner Hinterhofgespräch: "Wunschliste an die neue Regierung – Welche Netzpolitik brauchen wir?"

Mit dem Ende der Koalitionsverhandlungen, sind auch in puncto Netzpolitik einige Entscheidungen…