2. Mai 2007
Ein Weblog für die Gipfeldiskussion
Mittels eines Weblogs sollen Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft darüber beraten, wie Deutschland in der Informationstechnologie wieder Weltspitze werden kann. Das Hasso-Plattner-Institut in Postdam plant diesen Blog - alle drei gesellschaftlichen Gruppen sollen über das interaktive Medium gleichberechtigt Ideen und Vorschläge zur Stärkung des IT-Sektors diskutieren. Im Dezember 2006 fand am Hasso-Platter-Institut das nationale…
30. April 2007
Transparency: "Wir haben einen Fehler gemacht"
Mit juristischen Mitteln und eher ungelenk ging die Nichtregierungsorganisation „Transparency International Deutschland" im März 2006 gegen eine kritische Bloggerin vor. Die Korruptionsbekämpfer erlebten einen PR-Gau in der Blogosphäre. Jetzt räumt der neue Geschäftsführer Fehler ein. Mehr im Interview auf…
28. April 2007
Präsident.com
(Artikel) Avatare, Blogs und Clips: Politik im Internet. Die Kampagne der französischen Präsidentschaftskandidaten begab sich auf neues Terrain und wird jeden Wahlkampf danach beeinflussen. Blumengrüße sind nicht immer ein Zeichen von Freundschaft – das weiß der rechtsextreme Jean-Marie Le Pen spätestens, seit sich vor…
27. April 2007
Deutsche Frauen sind fit am Computer
Die gute Nachricht zuerst: Deutsche Frauen gehören zu den Vorreitern im Umgang mit Computern. Im EU-Vergleich liegen sie auf Platz vier - nur in Dänemark, Schweden und Finnland verfügen mehr Frauen über mittlere bis gute PC-Kenntnisse. Das ermittelte der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien…
Frankreichs Blogger wollen frühe Ergebnisse
27. April 2007
Die Präsidentschaftswahlen in Frankreich sind noch nicht gelaufen, doch über die Ergebnisse wird schon gestritten. Zumindest über deren Verbreitung: Französische Blogger wollen Prognosen über das Wahlergebnis bereits vor der Schließung der letzten Wahllokale ins Netz stellen. Die Wahlkommission befürchtet eine Beeinflussung der…
25. April 2007
presidentielle.com vs. débat télé
Wahlkampf-Endspurt in Frankreich: einige Notizen zum Online-Wahlkampf und dem großen Endspurt des Fernsehens finden sich hier. Besonders spannend wird das direkte Aufeinandertreffen alter und neuer Medienformate am 2. Mai ab 21 Uhr - dann nämlich übertragt der europäische Kultursender die mit Spannung erwartete débat télé zwischen Ségolène Royal und Nicolas Sarkozy. Jedoch nicht im Fernsehen, sondern im Internet via arte.tv. Wir…
25. April 2007
MySpace macht in Politik
Die Netzwerk-Plattform MySpace plant eine politische Reality-Show. Politische Kandidaten bekommen die Möglichkeit, sich mit kurzen Videos vorzustellen und so online, über MySpace, Wahlkampf zu betreiben. Im Stil von Big Brother sollen sie an Wettbewerben teilnehmen und sich dem Votum des Publikums stellen, denn wie in der…
25. April 2007
Blogsprechstunde: Peter Turi im Chat-Interview
Am 24. April 2007 war der Blogger Peter Turi von turi2 und dem Küchenruf zu Gast in der Blogsprechstunde von politik-digital.de in Kooperation mit den Blogpiloten. Im Chat erzählte der selbsternannte Außenseiter, welche Lebenskrisen ihn zum Bloggen brachten und weshalb er virtuelle Kleinkriege mit Kollegen führt. Wer den Chat…
24. April 2007
Peter Turi heute abend zu Gast in der Blogsprechstunde
Heute ist Peter Turi, umstrittener Weblogger von turi2.de, von 19.00 bis 20.00 Uhr zu Gast in der Blogsprechstunde, dem Chat von politik-digital.de und den Blogpiloten. Fragen kann man dem provozierenden und polarisierenden Blogger schon jetzt stellen: In unserem neuen Warteraum können Sie Themen vorschlagen, Fragen zu diesen…
"Welt" startet heute neues Community-Format
24. April 2007
Die "Welt" der Axel Springer AG startete heute morgen ihr Community-Portal "Welt Debatte". Mehrere Monate hatte das Team um Peter Schink, Ex-Mitarbeiter der "Netzeitung", an dem ambitionierten Neuauftritt gebastelt. Das gesamte Portal wurde auf Basis des Content Management System "Drupal"…