Godtube hat Huckabees Segen

Parteien, Kandidaten, Spin-Doctors, TV-Sender und Polit-Aktivisten nutzen die Videoplattform YouTube als idealen Multiplikator für den Präsidentschaftswahlkampf in den USA. Der republikanische Kandidat Mike Huckabee geht hingegen andere Wege. Der ehemalige Baptisten-Prediger bekannte sich jüngst zur christlichen Videoplattform Godtube.         In einer Video-Botschaft bekräftigte Huckabee, wie wichtig es sein,…

Mehr...

Netzkunst Teil 2: „Amazon Noir“

Teil zwei unserer Netzkunst-Reihe beschäftigt sich mit einer Kunstaktion zur Befreiung des Wissens. Eine Gruppe amerikanischer Künstler nutzte im Jahr 2006 die Vorschaufunktion des Online-Buchhändlers Amazon, um komplette copyrightgeschütze Bücher für die Allgemeinheit zugänglich zu machen – jetzt sind sie für den…

Mehr lesen...

CSU.de: Bier, Brezn, Bayern

Mei, es is ois drauf, was einem zu Bayern spontan einfällt: Die CSU hat einen neuen Internetauftritt. Und nach wenigen Klicks prangen Maßkrüge, Maibäume, Lederhosen und Brezn auf der Seite. Mitreden kann man (auch Hochdeutsch) im Forum, mitklicken bei Umfragen, mithören in Podcasts. Registrierte Nutzer dürfen außerdem aktuelle…

Mehr lesen...

Web zwei… – wie bitte?

Web 2.0, Tagwolke, Nutzerfeedback-Community-Möglichkeiten - im Mitmach-Web verstehen viele Internetnutzer nur Bahnhof. Das hat das Instituts eResult, ein Beratungsdienst für nutzerfreundliche Webseiten, in einer Befragung von 400 Internetnutzern herausgefunden. Ein Drittel der Befragten wusste laut der Studie nicht, was sie…

Mehr lesen...

Relaunch von DiePolitiker.de

DiePolitiker.de, ein Politikerzitate- und-Presseschlagzeilen- Bewertungs-und- Kommentierungsportal aus Berlin, hat nach mehreren Offline-Wochen einen Relaunch vollzogen. Auf der Seite kann man Aussagen von Politikern dokumentieren und kommentieren. Neu sind unter anderem Features wie "Wer hier abgestimmt hat, hat auch dort…

Mehr lesen...

Netzkunst Teil 1: Videospiel mit echten Toten

Anlässlich der transmediale08 stellen wir Ihnen bis zum Wochenende täglich eine Netzkunstaktion vor. Heute sind es gleich zwei miteinander in Verbindung stehende Arbeiten des Künstlers Joseph DeLappe. Zum einen das bereits seit Herbst 2006 laufende Kunstprojekt „Dead in Iraq“ - welches als Online-Mahnmal für gefallene US-Soldaten im Irakkrieg konzipiert ist - und zum anderen die Plattform „Iraq Memorial“, bei der die irakischen zivilen…

Mehr...

Onlinewahl für Auslandsamerikaner

In den USA sind die Primaries im vollen Gange - die amerikanische Bevölkerung wählt die Präsidentschaftskandidaten der jeweiligen Parteien. Zum ersten Mal können jetzt US-Bürger im Ausland ihre Stimmen für demokratische Kandidaten auch über das Internet abgeben. Diesen Service bietet die Demokratische Partei unter dem Namen…

Mehr lesen...

Videowahlkampf aus Hamburg

Es ist ein bisschen komplex mit Michael Naumann und Michael Neumann von der Hamburger SPD. Ersterer ist SPD-Spitzenkandidat für die Bürgerschaft, Letzterer ist Fraktionschef und hat jetzt einen Wahlkampf-Internetsender gestartet. "Ich war überrascht, dass Politiker so wenig die Gelegenheit nutzen (über Internet) ins…

Mehr lesen...

Die Landtagswahlen in der Blogschau

Das Fernsehen bringt Sondersendungen mit Hochrechnungen Interviews und Liveschaltungen, auf Online-Nachrichtenplattformen kann man die neuesten Hochrechnung als Flash-Animation bewundern und die Print-Presse berichtet am Tag danach. Wie aber reagierte die Blogosphäre auf die Wahlen in Hessen und Niedersachsen?   Die…

Mehr lesen...

Probleme mit Wahlmaschinen in Hessen

Bei der Landtagswahl in Hessen am 27. Januar 2008 wurden teilweise Wahlmaschinen eingesetzt. Laut dem Chaos Computer Club (CCC) verlief das keineswegs reibungslos – es habe mehrere schwer wiegende Probleme und Manipulationsmöglichkeiten gegeben. CCC-Sprecher Dirk Engling sprach von „untragbaren Risiken“ und forderte eine…

Mehr lesen...