Peter Turi zu Gast im Blogsprechstunden-Chat

Der umstrittene Blogger Peter Turi ist am 24. April 2007 von 19.00 bis 20.00 Uhr zu Gast in der Blogsprechstunde, dem Chat von politik-digital.de und den Blogpiloten. Fragen kann man dem provozierenden und polarisierenden Blogger schon jetzt stellen: In unserem neuen Warteraum können Sie Themen vorschlagen, Fragen zu diesen Themen stellen und die Fragen anderer Nutzer bewerten. Die Fragen mit den meisten Stimmen werden zu Beginn des…

Mehr...

Blogsprechstunde: Blogforscher Jan Schmidt im Chat-Interview

Der Blogforscher und "Hard bloggin´scientist" Dr. Jan Schmidt war am 17. April 2007 zu Gast in der Blogsprechstunde, dem Chat von politik-digital.de in Kooperation mit den Blogpiloten. Er erzählte, weshalb das "Journal-Bloggen" eine weibliche Domäne ist, über die Zukunft von Weblogs und die Machtverteilung…

Mehr lesen...

Gesetzesentwurf zur Vorratsdatenspeicherung im Kabinett

Die Bundesregierung berät am 18. April über die Sicherung von persönlichen Daten zur Telefon- und Internetnutzung. Der Entwurf sieht vor, dass Internet-Anbieter bis zu zwei Jahren die Nutzungsdaten ihrer Kunden speichern: Wer wann wie lange im Internet gesurft hat, könnte so nachverfolgt werden. Auch Telefongesellschaften…

Mehr lesen...

Gesetzesentwurf zur Vorratsdatenspeicherung beschlossen

Das Kabinett hat am 18. April 2007 die Gesetzesvorlage zur Sicherung von Daten zu Telefon- und Internetverbindungen beschlossen. Nun muss der Bundestag entscheiden, ob der Entwurf Gesetz werden soll. Gegenwärtig müssen Anbieter von Telefon- und Internetdiensten alle Daten sofort nach der Beendigung der Verbindung löschen. Nur…

Mehr lesen...

Jan Schmidt zu Gast in der Blogsprechstunde

Ein bloggender Wissenschaftler ist heute zu Gast in der Blogsprechstunde, dem Chat von politik-digital.de in Kooperation mit den Blogpiloten: Dr. Jan Schmidt steht von 20 bis 21 für alle Fragen bereit. Das ist neu: Wer heute abend keine Zeit hat, kann seine Fragen vorab in unserem neuen Wartezimmer loswerden: Thema vorschlagen,…

Mehr lesen...

Blogsprechstunden-Chat: Wen sollen wir für die nächste Runde einladen?

Wir arbeiten gerade an einer zweiten Staffel der Blogsprechstunde, dem Blogger-Chat von politik-digital.de und den Blogpiloten. Die erste Staffel ging heute mit dem Chat mit Robert Basic von basicthinking.de zu Ende. Erster Gast der neuen Runde ist am kommenden Dienstag, 17. April, von 20 bis 21 Uhr Jan Schmidt, Deutschlands bekanntester Blogforscher. Zum Blog von Jan Schmidt geht es hier. Neu ist auch, dass man schon vor dem Chat…

Mehr...

Kindersicheres Web 2.0

Bilder tauschen, soziale Netzwerke gründen, bloggen und Kommentare hinterlassen - viele Dienste des Mitmachinternets Web 2.0 erfordern die Eingabe persönlicher Daten. Kinder handeln dabei oft unbedachter als Erwachsene. Auch die von den Nutzern erstellten Inhalte selbst können Risiken für junge Internetnutzer bergen,…

Mehr lesen...

Google Earth visualisiert die Darfur-Krise

Im afrikanischen Darfur herrscht seit 2003 Bürgerkrieg. Nach Schätzungen der Vereinten Nationen sollen in der Region des Sudans bisher circa 200.000 Menschen getötet und mehr als zwei Millionen Menschen vertrieben worden sein. Die Macher der Luftbildsuchmaschine Google Earth wollen nun in Zusammenarbeit mit dem United States…

Mehr lesen...

Re:Publica: Volles Haus bei ePartizipation: Beyond Blogging

Trotz früher Stunde kamen am Donnerstagmorgen zahlreiche Leute in den Workshop von poldi-Autor Christian Heise und Rolf Lührs von der TuTech GmbH zum Thema ePartizipation. Nach dem einleitenden Vortrag wurde fleißig diskutiert. Die Thesen: Blogs tendieren zu einer eher homogenen Leserschaft: Argumentation/ kritische…

Mehr lesen...

Weißrussland: Blogger kaufen politischen Gefangenen frei

Blog-User ermöglichten am 11. April die vorläufige Haftentlassung eines politischen Gefangenen in Weißrussland. Dzianis Dzianisau saß seit mehreren Wochen im Gefängnis, nachdem er mit anderen Demonstranten in Vitebsk die weiß-rot-weiße Flagge gehisst und damit für politische Reformen und Demokratie eingetreten war. Dank des…

Mehr lesen...