9. Januar 2018
Freiburg Barcamp Lernräume
Am 17.03.2018 lädt das Barcamp zum Barcamp Lernräume an der PH Freiburg ein. Ziel der Veranstaltung ist es, allen Beteiligte im Bildungswesen aus Freiburg und Umgebung einen Tag lang die Möglichkeit zu geben, sich in lockerer Atmosphäre auszutauschen, zu vernetzen und dabei vielleicht auch gesellschaftlich und kommunal ein neues Kapitel aufzuschlagen. Zur Webseite der Veranstaltung und Anmeldung geht es hier.
2. August 2017
Educamp in Hattingen
Vom 13. bis 15. Oktober 2017 findet im DGB-Tagungszentrum in Hattingen eine Educamp-Tagung statt. Zur Webseite der Veranstaltung geht es hier.
7. November 2016
Rückblick auf das Barcamp Halle 2016
Unter dem Aufruf „Diskutiere mit!“ fand vom 14. Bis 16. Oktober 2016 in Halle (Saale) das erste Barcamp zum Thema Digitale Stadt statt. Neben dem Oberthema standen verwandte Themen wie Stadtentwicklung, Geschäftsmodelle und Technologien im Fokus. Die Stadt als Lebensraum gewinnt im Vergleich zu den kleiner werdenden Dörfern…
26. Mai 2011
Zurück in die “Bonner Republik”
Die Organisatoren der Netzpolitik-Konferenz "politcamp 2011" haben sich als Veranstaltungsort in diesem Jahr die ehemalige deutsche Hauptstadt ausgesucht. politik-digital.de wirft einen Blick auf Programm und Konzept und spricht mit den Veranstaltern über Ziele und Bedeutung des politcamps, das am 4. und 5. Juni stattfinden…
New Yorker Techies helfen Haiti
22. Januar 2010
Beim ersten „CrisisCamp Haiti“ in New York wurde Kartenmaterial aktualisiert, ein Übersetzungstool programmiert und ein webbasierter Vermissten-Finder konzipiert. Demnächst wird es all das auch noch als iPhone-App geben. Steht man vor dem Sitz der Freelancers Union in den Brooklyn Heights, würde man nicht unbedingt…
11. Januar 2010
Hackday made in Germany
Wenn im April diesen Jahres 100 Hacker zu einem Hackday in Berlin zusammenkommen, planen sie den ganz großen Coup - allerdings mit den besten Absichten. Ihr Ziel: Öffentliche Regierungsdaten für jedermann zugänglich machen. politik-digital.de sprach mit dem Veranstalter Daniel Dietrich. Den Teilnehmern des "Opendata Hackday" geht es nicht um das Hacken geheimer Daten aus dem Pentagon oder das Sammeln von privaten Bank- und…
20. Oktober 2009
“Hundehaufen sind politisch relevant”
Zivilgesellschaftliches Engagement braucht Betroffenheit als Motivation - und die findet man vor der eigenen Haustür eher als im Parlament. Das meint zumindest Will Perrin, eDemokrat aus London. Dies ist aber nur eines von vielen Ergebnissen der diesjährigen Konferenz "BerlinInOctober 2009", zu der u.a.…
17. September 2007
„Polizeiarbeit könnte viele Blogs füllen"
Am Dienstag, 18. September, war der bloggende Polizist Guido Karl zu Gast in der Blogsprechstunde, dem Chat von politik-digital.de und den Blogpiloten. Er erklärte, wie sich die Polizei im Internet darstellt und welche Impulse sie von internationalen Websites übernehmen könnte. Moderator: Hallo und herzlich willkommen…