6. Juli 2010
Linkliste zur Enquete-Sitzung
Experten raten Politikern zum Nichtstun, Lars Hinrichs beobachtet die technische Ausstattung der Fraktionen, Padeluun wirbt für ein sozialeres Netz und Peter Kruse formuliert die zehn Gebote zur Digitalisierung: Die Linkliste mit den Neuigkeiten und Reaktionen zur aktuellen Sitzung der Internet-Enquête. „Machen Sie nichts“ Mehrere der geladenen Internetexperten, darunter Thomas Hoeren und Jörg Müller-Lietzkow warnten die Politiker…
6. Juli 2010
Internet-Enquete lauscht der digitalen Zukunft
WLAN im Sitzungssaal sowie eine hohe Professorendichte: Das waren die Neuerungen in der um neun Experten erweiterten Runde der Enquete-Kommission "Internet und digitale Gesellschaft" des Deutschen Bundestags. In der Anhörung am 5. Juli 2010 stellten sich die Experten sowohl den Fragen der Kommissionsmitglieder, als…
2. Juli 2010
Enquete wird social
Rund vier Monate nach der Einsetzung der Enquete-Kommission "Internet und digitale Gesellschaft" des Deutschen Bundestages werden nun die Möglichkeiten der Bürgerbeteiligung an der Arbeit des Ausschusses verstärkt. Ab sofort wird das bis jetzt noch sparsam genutzte Forum durch ein Blog und einen Twitterkanal ergänzt.……
24. Juni 2010
Links, zwo, drei, vier (KW 25)
Jimmy Schulz fordert neue Medien im Bundestag, Gauck auf Facebook-Erfolgstour und mehrere US-Bundesstaaten verbünden sich gegen Google: Was die Netzwelt diese Woche beschäftigte im Überblick in der Linkliste. Zeit für neue Medien im Bundestag Jimmy Schulz (FDP) habe als Erster für eine Rede im Plenum sein Apple…
Die Bundes-App kommt
17. Juni 2010
Die Verwaltung des Deutschen Bundestages plant ein eigenes neues Anwendungsprogramm, eine sogenannte App, für moderne Smartphones. Das bestätigte der netzpolitische Sprecher der Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen und Obmann seiner Fraktion in der zuständigen Kommission des Deutschen Bundestages, Konstantin von Notz, gegenüber…
16. Juni 2010
Enquete-Projektgruppen starten mit Netzneutralität
Die Enquete-Kommission "Internet und digitale Gesellschaft" hat in ihrer dritten Sitzung am 14. Juni zum Thema Netzneutralität beraten. Es wurde vor allem darüber debattiert, was überhaupt Netzneutralität ausmacht. Die vielfältigen Diskussionsbeiträge zeigten: Es liegt noch viel Arbeit vor der Kommission. (3. Sitzung der Internet-Enquete) Kontroverse Diskussionsrunde Als einer der ersten Redner brachte Jimmy Schulz…
18. Mai 2010
Homburger: "Es muss querbeet gespart werden"
Birgit Homburger, Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion, stellte sich im tagesschau-Videochat in Zusammenarbeit mit politik-digital.de den Fragen der User. Diskutiert wurde unter anderem über die Steuerbelastung der Bürger, Sparmaßnahmen und die Regulierung der Finanzmärkte. Wenn Sie den Chat noch einmal sehen…
12. Mai 2010
Birgit Homburger im Chat
Was möchten Sie von Birgit Homburger wissen? Die Chefin der FDP-Fraktion im Bundestag beantwortet live Ihre Fragen - am Montag ab 14 Uhr im tagesschau-Videochat in Zusammenarbeit mit politik-digital.de. Hier können Sie jetzt schon ihre Fragen stellen Wie tief steckt Schwarz-Gelb in der Krise? In Nordrhein-Westfalen wurde die…
5. Mai 2010
Wie offen wird die Internet-Enquete?
Neue Formen der Bürgerbeteiligung verspricht die Enquete-Kommission „Internet und digitale Gesellschaft“, die an diesem Mittwoch (05.05.10) zu ihrer konstituierenden Sitzung zusammenkam. Doch hinter den Kulissen wird noch darüber gestritten, wie offen der Ausschuss wirklich arbeiten soll. (Konstituierende Sitzung der…
Gregor Gysi im Chat
30. April 2010
Was möchten Sie von Gregor Gysi wissen? Der Fraktionschef der Linkspartei im Bundestag beantwortet live Ihre Fragen - am Dienstag ab 13.15 Uhr im tagesschau-Videochat in Zusammenarbeit mit politik-digital.de. Hier können Sie jetzt schon ihre Fragen stellen Wird die Linkspartei zum Zünglein an der Waage bei den Landtagswahlen…