30. Mai 2016
Die Digitalisierung der Welt – Brauchen wir die United Nations of Internet?
Von Madrid bis Tallinn, von Stockholm bis Athen; einmal quer durch die europäische Union ging die Datenreise. Egal wo die Menschen leben, welche Geschichte, Kultur und Traditionen jedes Volk geprägt haben, sehen doch alle die Chancen der Technologie. Vielleicht ist es Zeit, das Recht im Internet weiter zu denken. Internet, was ist das Internet? Über 3,4 Milliarden Menschen haben bereits ihre eigene Antwort auf diese Frage gefunden…
26. Mai 2016
Digitale Enthaltsamkeit – Wenn das Netz mal Pause macht.
„Ich bin dann mal offline.“ Vielmehr braucht es nicht zu posten, tweeten oder zu chatten. Genau wie einst der Autor und Kabarettist Hape Kerkeling einfach drauf los durch Spanien gen Santiago pilgerte, tun es ihm viele User heute gleich. In einer zunehmend vernetzten Welt der ständigen Erreichbarkeit verzichten immer mehr…
25. Mai 2016
Datenschutz zwischen Vertrauen und Vorreitern – Ein Blick nach Estland
Ganz am Rande Europas liegt ein kleines Land, das sich dem digitalen Wandel verschrieben hat. Internet gehört hier zu den Grundbedürfnissen und ist überall zu haben. Ob Steuererklärung oder Arztbesuch: die E-Bürger erledigen alles übers Netz. Große staatliche Datenbanken stellen die Informationen bereit. Ein Blick auf…
24. Mai 2016
Datenschutz zwischen Dolce Vita und Vita Digitale – Ein Blick nach Italien
Kennst du das Land, wo die Zitronen blühen, wir das Telefonino spüren? Wo die Menschen dem Internet entfliehen, dahin, dahin möcht ich mit dir, o Leser, zieh´n. Ein Blick auf den italienischen Datenschutz zwischen dolce vita und vita digitale. Ciao bella Italia Lange hatte man auf ein Lebenszeichen gewartet. Am 30. April 1986…
Datenschutz zwischen Bergen und Behörden- Ein Blick nach Österreich
19. Mai 2016
Es ist ein Land zwischen Bergen und Tälern, Höhen und Tiefen. Mitten im Herzen Europas gelegen bestimmt die Alpenrepublik das digitale Tempo mit. Aber manchmal erscheint es, als überhole sich die Alpenrepublik mit ihren ehrgeizigen Zielen selber. Ein Blick auf Datenschutz in Österreich zwischen Bergen und Behörden. Jede…
17. Mai 2016
Algorithmen: Denn sie wissen schon was du tun wirst
Die Berechenbarkeit der Zukunft, einer der ältesten Träume der Menschheit, wird immer realer. Schon jetzt können Algorithmen erfolgreich unser Suchverhalten und unsere Interessen vorhersagen, Facebook könnte Wahlen beeinflussen und die Software PredPol sagt uns wo Verbrechen stattfinden werden. Steuern wir auf die digitale Entmündigung zu? Unendliche Weiten bevölkert von Daten, Informationen, Bits und Likes. Und wir, inmitten dieser…
12. Mai 2016
Datenschutz zwischen Siesta und non plus ultra- Ein Blick nach Spanien
Jedes Jahr zwischen Sonne und Meer, pulsierenden Metropolen oder alten historischen Landschaften erkunden unzählige Besucher die iberische Halbinsel. Ob Highspeed für jeden oder Piraten für freie Daten,“ España es diferente“. Ein Blick auf den spanischen Datenschutz zwischen Siesta und dem Streben nach dem non plus ultra. Buen…
11. Mai 2016
Datenschutz quo vadis? Die Reise durch Europa geht weiter
Daten sind das Öl des 21. Jahrhundert. Genau wie einst das Öl, werden sie unser Leben komplett verändern. Darum möchte die Europäische Union allen Bürgern die gleichen digitale Bürgerrechte im Netz ermöglichen, doch der Weg dahin ist noch lang. Jan Philipp Albrecht zog in Berlin Bilanz und unsere Artikelreihe zum Datenschutz in…
4. Mai 2016
Wenn Algorithmen zu Entscheidern werden – AlgorithmWatch
"KundInnen, die diesen Artikel kauften, kauften auch (… )." Algorithmen erinnern uns und leiten unsere Wege im Internet. Doch Algorithmen vergessen nie. Das machen sich Regierungen und die öffentliche Hand zu Nutze. Die Initiative AlgorithmWatch hat diese Gefahren erkannt und nimmt ihre gesellschaftliche und technologische…
republica TEN “Ersti Tagebuch”
3. Mai 2016
Es ist wieder re:publica, Berlin diskutiert aktuelle Netzpolitik. Stephan Raab und Oliver Wolff besuchen zum ersten Mal die re:publica und schildern ihre Eindrücke: das „re:publica Ersti-Tagebuch“ im Storify Live-Blog. hier geht es direkt zum zweiten Tag hier geht es direkt zum ersten Tag Unsere Eindrücke vom dritten Tag……