Links, zwo, drei, vier – KW 12

Informationen aus dem Netz, nicht aus dem TV; Aufklärung durch El Rep; Kurzer Frühling für OpenData?; Rückblick auf die Proteste in der arabischen Welt und die Geburtsstunde von Twitter - Dies und mehr in der Linkliste.   Digital Natives Die Professorin für internationalen Journalismus Susanne Fengler hat in einem Vortrag über Meinungsbildung in der Mediendemokratie deutlich gemacht, dass Jugendliche verstärkt das Internet zur…

Mehr...

Deutsch-Französische Internet-Enquete

Mitglieder der Enquete-Kommission "Internet und digitale Gesellschaft" treffen sich am 19. Januar 2011 in einer Videokonferenz mit Vertretern der französischen Assemblée Nationale. Dabei wollen sie sich über digitale Themen wie Datenschutz und Persönlichkeitsrechte im Internet austauschen.   (Video von der Konferenz)…

Mehr lesen...

Netzpolitischer Jahresausblick 2011

Das Internet Zwo-Punkt-Elf: Was erwartet uns? Wohin geht die Reise? politik-digital.de wagt eine Vorschau auf die netzpolitischen Events und Themen im Jahr 2011. Politik national Eine Umfrage von politik-digital.de unter den Mitgliedern der Internet-Enquete ergab ein erstes thematisches Stimmungsbild für das neue Jahr.…

Mehr lesen...

Neben der Twitterwall steht der Dom

Im Schatten von Kölnarena und RTL-Hauptquartier trafen sich am vergangenen Samstag fünfzig Interessierte im Coworkingspace "Cowoco" zum Open Government Meetup. Diskutiert wurden im flexiblen Format einer "Unconference" Themen wie E-Partizipation, der Umgang mit offenen Daten oder "Nerd-Lobbying".……

Mehr lesen...

Enquete wird social

Rund vier Monate nach der Einsetzung der Enquete-Kommission "Internet und digitale Gesellschaft" des Deutschen Bundestages werden nun die Möglichkeiten der Bürgerbeteiligung an der Arbeit des Ausschusses verstärkt. Ab sofort wird das bis jetzt noch sparsam genutzte Forum durch ein Blog und einen Twitterkanal ergänzt.……

Mehr lesen...

Sascha Lobo: W-LAN für alle

Am Dienstag, den 30. Oktober, war Sascha Lobo, Autor von "Wir nennen es Arbeit" und Blogger auf riesenmaschine.de, zu Gast im Chat zum Jahreskongress der Initiative D21. Er sprach über sein Konzept der digitalen Bohème und seine Forderungen für eine digitale Gesellschaft.   Moderator: Herzlich willkommen zum D21-Chat mit Sascha Lobo, live vom D21-Jahreskonress in Dresden. Der Werber, Internetfachmann und digitale…

Mehr...