27. Oktober 2020
Europäische Digitale Infrastruktur
von Redaktion politik-digital.de
Hat Europa nur die Wahl zwischen amerikanischen Monopolisten und chinesischen Staatsbetrieben, wenn es um die Errichtung seiner digitalen Infrastruktur und um Provider geht? Oder hat es genug digitale Kompetenz, innovative Unternehmen und politische Entschlusskraft, um eigene europäische Lösungen wettbewerbsfähig zu machen. Im WebTalk der Friedrich-Naumann-Stiftung werden diese und andere Fragen diskutiert. Weitere Informationen finden…
2. September 2020
Too big, too dangerous? Dominant Platforms and their Challenges to Democracy
von Redaktion politik-digital.de
Die Friedrich Naumann Stiftung richtet am 21. September eine digitale Konferenz aus, die sich mit der Frage was die Dominanz von Plattformen wie Amazon oder Facebook für den politischen Diskurs und wie gefährlich ist diese Marktmacht für unsere Gesellschaften und Freiheit. Wie viel Macht sollten Plattformen haben und wie können…
5. Januar 2018
Bundeskartellamt gegen Facebook: Der Ring ist eröffnet
Facebook sammelt Daten über seine Nutzer, dass dürfte mittlerweile allen bekannt sein. Im Dezember hat das Bundeskartellamt die Praxis des US-Unternehmens in Deutschland unter die Lupe genommen. Der Grund dafür: Facebook nutzt seine Marktstellung aus, um auch Daten ohne Zustimmung der Nutzer von Drittseiten zu sammeln.…