Berlin sagt Danke: Großer Aktionstag für alle ehrenamtlich Engagierten

Am Samstag, den 25. März 2018, eröffnen wieder viele Landeseinrichtungen in Kooperation mit Partnern aus der Stadtgesellschaft und dem Berliner Abgeordnetenhaus ihre Türen, um zum dritten Mal Danke an alle ehrenamtliche Engagierten in Berlin zu sagen.  Täglich leisten Bürgerinnen und Bürger durch ihren freiwilligen und ehrenamtlichen Einsatz einen Beitrag zum gesellschaftlichen Zusammenhalt und zu einer positiven Entwicklung in Berlin.…

Mehr...

Digitale Flüchtlingshilfe: Gemeinsam sind wir stärker

„GoVolunteer“, „ichhelfe.jetzt“ und „HelpTo“ sind die derzeit größten Initiativen der digitalen Flüchtlingshilfe, die Projekte und Freiwilligenarbeit zwischen Helfern und Hilfesuchenden vermitteln. Um Ressourcen besser zu bündeln und besser voneinander  zu lernen, soll es in Zukunft die „Helfer-Allianz“ geben. Im Interview…

Mehr lesen...

Ohne bessere Finanzierung der Zivilgesellschaft scheitert der digitale Wandel

Wann haben Sie das letzte mal für eine digitalpolitische Initiative gespendet? Wissen Sie, welche Mittel die digitale Zivilgesellschaft in Deutschland hat, im Vergleich mit Tierschutzorganisationen, dem ADAC oder ihrem Sportverein? Weil die Digitalisierung so rapide und tiefgreifend in unsere Gesellschaft eingreift, darf diese…

Mehr lesen...

An(ge)kommen in Deutschland?!

Allein letztes Jahr kamen über eine Millionen Geflüchtete aus verschiedenen Ländern der Welt nach Deutschland. Die spontane Hilfsbereitschaft vieler Freiwilliger und Initiativen halfen dabei die Menge der Angekommenen aufzufangen. Seitdem ist ein Jahr vergangen. Wo stehen wir heute, wie soll es weitergehen? Refugees welcome?!…

Mehr lesen...