14. September 2016
Beipackzettel: Electronic Health (eHealth)
Fragen Sie noch Ihren Arzt oder Apotheker? Lesen Sie sich diese Packungsbeilage zu eHealth sorgfältig durch. Sie enthält einen Überblick rund um Chancen und Risiken des digitalen Gesundheitswesens für Sie. Aktuelle digitale…
12. September 2016
Internet Governance Forum Deutschland 2016: zur Ethik der Digitalisierung
Im Panel (v.l.n.r.): Matthias Spielkamp (iRights/Algorithm Watch), Dr. Mirja Kühlewind…
25. August 2016
Kinderpatenschaften im Zeitalter der Digitalisierung
In der Entwicklungszusammenarbeit ist nichts unumstritten – so blieb auch das Konzept der Kinderpatenschaften nicht von Kritik…
23. August 2016
Online-Bildung weltweit
Computerboote in Bangladesh, Englisch per Skype in Uruguay und Internetbusse in Rwanda. Das Angebot an Online-Bildung auf der Welt…
5 Gründe warum die Digitale Agenda nur ungenügend umgesetzt ist
20. August 2016
Standpunkt Hubertus Porschen
Vor…
16. August 2016
Digitale Hilfe auf der Flucht
Facebook und Viber – damit hat Zabi seine lange Reise aus Afghanistan nach Deutschland bewältigt. Ein eigenes Smartphone hatte der 17-Jährige auf der Flucht nicht. Damit stellt Zabi, laut kürzlich veröffentlichter…
11. August 2016
Glaube in Korea: Digitalisierte Traditionen
„Wir Koreaner werden immer wachen über unser Land mit seinen Flüssen und Bergen.“ Harmonisch, und doch voller Widersprüche schmiegt sich Korea…
8. August 2016
Digitale Technologien sind da, analoge Rahmenbedingungen fehlen
Sauberes Trinkwasser ist auf manchen Teilen der Welt schwieriger zu erreichen als ein Mobiltelefon. Die Weltbank macht in ihrem…
5. August 2016
Effektive Politik für den gesellschaftlichen Wandel
Seit zwei Jahren existiert die Digitale Agenda und somit die erklärte Absicht der Bundesregierung…
Fatwas on the Internet – Wenn der Glaube digital wird
2. August 2016
„Lob sei Gott, dem Herrn der Welten […]. Dir dienen wir, und Dich bitten wir um Hilfe. Führe uns den geraden Weg […]“, lautet die ersten Sure des…