18. August 2015
Zusammen im Netz – Sommerreihe 2015
Schon längst sind fast alle Lebensbereiche digital berührt. Nicht nur „unter anderem“, sondern eher „vor allem“ die zwischenmenschlichen Beziehungen haben durch den digitalen Wandel eine neue Dimension erreicht. Schnelle, günstige und globale Kommunikationsmöglichkeiten schlagen ein neues Blatt der Geschichte in puncto Beziehungen auf. Familie, Freunde und Partner sind einfach und durch unterschiedlichste Medien mit fast allen Sinnen…
31. Juli 2015
Deutsche Angst vor Modernisierung hält an
Die Ergebnisse des eGovernment MONITOR 2015 zeigen, dass der Großteil der Deutschen die…
16. Juli 2015
Die schleichende Geiselnahme
Frank Schirrmachers Sammelwerk „Technologischer Totalitarismus“, nähert sich in verschiedenen Beiträgen unserem Umgang mit der Digitalisierung an. Wie…
22. Juni 2015
Ist es wirklich schon so schlimm? – „Das Digitale Debakel“
Der britische Autor Andrew Keen hat bereits vor einigen Monaten eine weidlich rezipierte Auseinandersetzung mit den aktuellen und zukünftigen sozioökonomischen…
Verwaltungsausbildung: Digitalisierung? Fehlanzeige!
17. Juni 2015
Deutschland steht vor einem tiefgreifenden digitalen Wandel, der alle Lebens- und Arbeitsbereiche erfasst. Während die Wirtschaft sich bereits sehr konkret mit der digitalen Transformation beschäftigt, hinkt die öffentliche Verwaltung mit ihren Strukturen noch deutlich hinterher. Hier ist Basisarbeit gefragt. Ein Kommentar von…
20. Mai 2015
IT-Gipfel 2015 – Echte Impulse fehlen
Der seit 2006 jährlich stattfindende nationale IT-Gipfel hat das Ziel, Deutschland als IT-Standort zu stärken. Für den diesjährigen Gipfel im November hat Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel nun ein Impulspapier vorgestellt, das enttäuscht.
Der SPD-Minister…
4. März 2015
Bundesländer digital: NRW und BaWü legen vor
Start-Ups, selbstfahrende Autos, Breitbandausbau und Industrie 4.0. Die Regierungen von…
24. Februar 2015
Netzpolitischer Einspruch: eco-Barometer Netzpolitik
Am 20. August 2014 stellte die Bundesregierung ihre Digitale Agenda 2014 – 2017 vor. eco – Verband der deutschen Internetwirtschaft e. V. nimmt das erste Halbjahr der Digitalen Agenda zum Anlass für eine Bilanz im Hinblick auf bereits erfüllte und noch offene Aufgaben, die die Bundesregierung in insgesamt sieben…
Digitale Agenda: Der Weg ist nicht das Ziel
19. Februar 2015
Seit einem Jahr tagt der Bundestagsausschuss Digitale Agenda (BTADA), doch bis heute gibt es keine Roadmap zur Umsetzung dieser Agenda. Und die Kanzlerin…