28. Oktober 2008
Weltweit erste virtuelle Klimakonferenz
Die Hamburger Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW) veranstaltet vom 3. bis 7. November die weltweit erste virtuelle Klimakonferenz. "Bei unserer Klimakonferenz gibt es keine CO2-Emissionen, keine Reisekosten, keinen Stress, sondern wir machen alles virtuell", sagt Professor Walter Leal von der HAW. Jeder kann an der Internet-Klimakonferenz teilnehmen. Der Zugang zur Konferenz ist kostenlos, dementsprechend sollen…
20. November 2007
Tempolimit für den Klimaschutz
Am Mittwoch, dem 21. November, war Andreas Troge, Präsident des Umweltbundesamtes, zu Gast im tagesschau-Chat in Kooperation mit politik-digital.de. Er sprach über Energiequellen, Umweltschutz und forderte ein Tempolimit auf Autobahnen. Moderator: Liebe Umwelt- und Politik-Interessierte, herzlich willkommen im…
26. September 2007
Gegen Kohlekraftwerke, für Klimaschutz
"Klimaschutz für alle" - das ist die Botschaft einer Kampagnenwebsite von Bündnis 90 / Die Grünen, gruenes-klima.de. Teil der Kampagne ist eine interaktive Karte, basierend auf Google Maps, auf der alle geplanten Kohlekraftwerke in Deutschland verzeichnet sind, mit Informationen zu Inbetriebnahme, Betreiber und dem…
2. Juli 2007
"Kernkraft senkt die Energie-Emissionen"
Am 3. Juli 2007 war der Energie-Experte Michael Schlesinger vom Prognos-Insitut zu Gast im tagesschau-Chat in Kooperation mit politik-digital.de. Für den Energiegipfel der Bundesregierung am 3. Juli 2007 hat sein Institut die Zukunft von Energiepolitik und Klimaschutz durchgerechnet - inklusive Weiternutzung der Atomkraft.…
G8-Gipfel: Klimaschutz durch virtuelles Treffen?
6. Juni 2007
Wenn der G8-Gipfel im Internet stattfände, würde das Gipfelziel Klimaschutzvereinbarung schneller umgesetzt - argumentiert jedenfalls ein Firma, die ihr Geld mit Webkonferenzen verdient. Würden sich Merkel, Bush, Blair und Co. als Avatare treffen, könnten Sie und Ihre Mitarbeiter sich die Fluganreise sparen und den…
8. März 2007
"Den armen Ländern steht das Wasser bis zum Hals"
Bayerischer Wald statt Ballermann: Der Tourismus- und Luftfahrtexperte Martin Schmied vom Öko-Institut chattete im tagesschau-Chat in Kooperation mit politik-digital.de über den Klimakiller Flugzeug und beantwortete Fragen der User, wie man denn guten Gewissens Urlaub machen kann. Moderator: Herzlich willkommen, liebe User, zu 60 Minuten tagesschau-Chat. Bei uns zu Gast ist heute Martin Schmied, Luftfahrt- und Tourismus-Experte beim…
7. März 2007
Privater Emissionshandel für Flugpassagiere
Klimaschutz wird derzeit heiß diskutiert: Der UN-Klimabericht 2007 prognostiziert weltweit alarmierende Entwicklungen, in Australien wird die klassische Glühbirne verboten und die Deutschen sollen laut Renate Künast auf Fernreisen verzichten. Der Bundesverkehrsminister Wolfang Tiefensee geht da gemäßigter vor und fordert, dass…