7. März 2016
Keine Überraschungen beim EU-US Privacy Shield
Am 01. März wurde die Vorlage für den EU-US Privacy Shield von der europäischen Kommission veröffentlicht. Max Schrems, der 2015 das „Safe Harbor“-Abkommen vor dem europäischen Gerichtshof gekippt hat, kündigte bereits an, auch gegen dieses Abkommen vorzugehen. Viele Datenschützer schließen sich seinem Plan an. Nach Safe Harbor nun also ein Privacy Shield. Im Safe Harbor-Abkommen von 2000 wurde von der EU-Kommission festgelegt, dass…
1. Oktober 2015
EU: Datenschutz als Chance für Innovationen
Seit Jahren bemüht sich die EU, eine zeitgemäße Datenschutz-Grundverordnung zu verabschieden. Noch dieses Jahr sollen die Verhandlungen zu einem Ergebnis führen - was muss die Reform beinhalten, was bedeutet das für Europa und wo steht die USA? Am 16. September nahmen die drei Parteien, EU-Kommission, EU-Parlament und EU-Rat…
3. August 2012
Digitale Presseschau 31/2012
Zeitungsverleger werden mit Pippi Langstrumpf verglichen, "homo interneticus" und "homo reticuli" haben Einzug bei den Sozialdemokraten gehalten und die "AGB-Dikatur" von Google, Microsoft und Facebook wird kritisiert. Aber warum haben Internet-Trolle und Higgs-Teilchen etwas gemeinsam? Dies und mehr in der heutigen Ausgabe der…
9. Februar 2012
Facebook trifft größten Kritiker
Während Facebook im Visier der Datenschützer bleibt, trafen sich Vertreter des Internetkonzerns am Montag mit Max Schrems, dem Gründer der Initiative Europe vs. Facebook. Ein Zeichen für ein Entgegenkommen des US-Konzerns? Die meisten Bedenken bleiben auch nach dem "Informationsaustausch" bestehen. Im vergangenen Jahr…
Facebook künftig mit mehr Datenschutz
22. Dezember 2011
Nach einer Betriebsprüfung hat die irische Datenschutzbehörde einen ersten Bericht zu Facebook vorgelegt. Mitglieder des sozialen Netzwerks sollen in Zukunft mehr Kontrolle über ihre Daten erhalten. Facebook stimmte einigen Verbesserungen bereits zu. In einem 149 Seiten langen Gutachten analysiert Irlands oberster…
12. Dezember 2011
US-Politiker nehmen Facebook ins Visier
Vergangenen Donnerstag schickten vier US-Abgeordnete einen Brief an Facebook-Chef Mark Zuckerberg und verlangten Aufklärung über die Datenschutzpolitik des Konzerns. Sie verwiesen darin auch auf die Initiative “Europe versus Facebook”. politik-digital.de sprach mit deren Vertreter Max Schrems. Mittels einer Anfrage an Facebook wollen der aus dem Bundesstaat Florida stammende republikanische Kongressabgeordnete Cliff Stearns und seine…
13. September 2011
Europa gegen Facebook
Der Druck auf Facebook zur Verbesserung des Datenschutzes für seine Nutzer wächst weiter. Eine Gruppe von Wiener Jura-Studenten zeigte das Unternehmen erfolgreich bei der irischen Datenschutzkommission an. Am 18. August reichte die Initiative “Europe versus Facebook” erfolgreich einen Katalog von 16 Anzeigen bei der irischen…