8. Februar 2018
Internetguide für Eltern: Auch Eltern müssen begleitet werden
„Eltern haben durch ihre Erziehung einen maßgeblichen Anteil an der Gestaltung unserer Gesellschaft. Banale Erkenntnis, aber für die Medienbildung entscheidend“, so stellte Martin Drechsler, Geschäftsführer des Verbandes Freiwillige Selbstkontrolle Multimedia-Dienstanbieter e.V (FSM), am Dienstag das frisch gelaunchte Webangebot „elternguide.online“ vor. Das neue medienpädagogische Angebot „Internetguide für Eltern“ wurde im Rahmen des…
4. Mai 2017
Bayern: Medienkompetenz für alle Altersstufen
Medienkompetenz erlernen – in Zeiten der Digitalisierung wichtiger denn je, um sich zu informieren und beruflich nicht abgehängt zu werden. Doch kennen sich Pädagogen und Eltern oft selbst nicht mit den Risiken in der digitalen Welt aus, wie sollen sie dies dann Kindern vermitteln? Die Stiftung Medienpädagogik Bayern versucht…
16. Februar 2017
Die Welt retten? Ein Kinderspiel!
Ein Tag als UN-Katastrophenhelfer oder doch eher syrischer Flüchtling? Mit den “Serious Games” ist genau dies möglich. Spiele, die politische- und gesellschaftskritische Themen vermitteln wollen, verbreiten sich zunehmend im Netz. Doch gerade in Anbetracht der Häufung humanitärer Krisen in den letzten Jahren stellt sich die…
14. März 2013
Aufruf: Studie sucht Toleranz im Internet
Wie tolerant bist du im Netz? Zwar existiert kein „Dislike“-Button bei Facebook, aber man kann den Eindruck gewinnen, dass gerade jüngere Menschen ihre Meinungsfreiheit extrem ausreizen, oft auch auf Kosten anderer. Ob es sarkastische Sprüche oder Hasstiraden sind, Mobbing ist ein großes Problem in der Online-Welt. Eine neue…
Politik und Spiele – die bpb auf der gamescom
15. August 2012
Startschuss für die gamescom 2012 in Köln. Von heute an (re-)präsentieren mehr als 600 Aussteller aus 40 Ländern vier Tage lang die Welt der interaktiven Unterhaltungselektronik. Mit dabei die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb. Arne Busse, bpb-Referent im Fachbereich “Politikferne Zielgruppen”, erklärt im Interview,…
6. September 2011
Wettbewerb fördert Internetkompetenz
Das Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) will Internet-Neulingen den Einstieg erleichtern und mehr Kompetenz bei der Nutzung vermitteln. Beispielhafte Projekte wurden heute im Rahmen des Wettbewerbs "Wege ins Netz" in Berlin ausgezeichnet. Ausgerichtet wurde der Wettbewerb von der Initiative "Internet erfahren", mit der die digitale Integration aller Bürger in Deutschland vorangetrieben werden soll. Die prämierten…
29. Juni 2007
Telekommunikation und Jugendkultur
Jugendliche haben wenig Geld und sind dennoch die groesste Nutzergruppe technischer Neuheiten. Eine wissenschaftliche Annäherung an das Thema „Telekommunikation und Jugendkultur“. SMS schreiben, chatten, die täglichen Soaps gucken - Jugendliche umgeben sich heutzutage mit zahlreichen Medienangeboten. Die Wirtschaft darf jubeln,…