Piratenpartei Niedersachsen: Mehr Datenschutz, weniger Videoüberwachung

Diese Woche wird in Niedersachsen ein neuer Landtag gewählt. Aktuelle Umfragen deuten auf einen Regierungswechsel in Hannover hin. Zusätzliche Bedeutung erhält die Wahl durch die sich möglicherweise verschiebenden Machtverhältnisse im Bundesrat, außerdem könnte die neue Sitzverteilung im Leineschloss als Fingerzeig für die Bundestagswahl im Herbst 2013 interpretiert werden. In einer Artikelreihe beleuchten wir das netzpolitische…

Mehr...

Landtagswahl Niedersachsen 2013: Was bieten die Parteien im Netz?

Das neue Jahr ist gerade einmal wenige Tage alt, da wird schon gewählt. Im viertbevölkerungsreichsten Bundesland arbeiten die Parteien daran, die Wähler für sich zu gewinnen. Während unser Autor Tobias Schwarz die netzpolitischen Forderungen der Parteien unter die Lupe nimmt, untersucht dieser Artikel die Auftritte der Parteien…

Mehr lesen...

FDP Niedersachsen: Digital ist besser

Diese Woche wird in Niedersachsen ein neuer Landtag gewählt. Aktuelle Umfragen deuten auf einen Regierungswechsel in Hannover hin. Zusätzliche Bedeutung erhält die Wahl durch die sich möglicherweise verschiebenden Machtverhältnisse im Bundesrat, außerdem könnte die neue Sitzverteilung im Leineschloss als Fingerzeig für die…

Mehr lesen...

Bündnis'90/Die Grünen Niedersachsen: Schnelles und freies Internet für alle!

In knapp zehnTagen wird in Niedersachsen ein neuer Landtag gewählt. Aktuelle Umfragen deuten auf einen Regierungswechsel in Hannover hin. Zusätzliche Bedeutung erhält die Wahl durch die sich möglicherweise verschiebenden Machtverhältnisse im Bundesrat, außerdem könnte die neue Sitzverteilung im Leineschloss als Fingerzeig für…

Mehr lesen...

CDU Niedersachsen: Akzeptanz des Urheberrechts wiederherstellen

In knapp zehnTagen wird in Niedersachsen ein neuer Landtag gewählt. Aktuelle Umfragen deuten auf einen Regierungswechsel in Hannover hin. Zusätzliche Bedeutung erhält die Wahl durch die sich möglicherweise verschiebenden Machtverhältnisse im Bundesrat, außerdem könnte die neue Sitzverteilung im Leineschloss als Fingerzeig für…

Mehr lesen...

DIE LINKE Niedersachsen: Netzpolitisches Buzzword-Bingo als Wahlprogramm

In knapp zwei Wochen wird in Niedersachsen ein neuer Landtag gewählt. Aktuelle Umfragen deuten auf einen Regierungswechsel in Hannover hin. Zusätzliche Bedeutung erhält die Wahl durch die sich möglicherweise verschiebenden Machtverhältnisse im Bundesrat, außerdem könnte die neue Sitzverteilung im Leineschloss als Fingerzeig für die Bundestagswahl im Herbst 2013 interpretiert werden. In einer Artikelreihe beleuchten wir das…

Mehr...

SPD Niedersachsen: Netzpolitik ist moderne Gesellschaftspolitik

In knapp zwei Wochen wird in Niedersachsen ein neuer Landtag gewählt. Aktuelle Umfragen deuten auf einen Regierungswechsel in Hannover hin. Zusätzliche Bedeutung erhält die Wahl durch die sich möglicherweise verschiebenden Machtverhältnisse im Bundesrat, außerdem könnte die neue Sitzverteilung im Leineschloss als Fingerzeig für…

Mehr lesen...

“Wir brauchen eine Schuldenbremse”

Niedersachsens Ministerpräsident Christian Wulff (CDU) stellte sich am 4. Mai 2009 im tagesschau-Videochat in Zusammenarbeit mit politik-digital.de den Fragen der User. Diskutiert wurde u.a. über die Themen Steuerreform, Neuverschuldung und die Zukunft der Automobilbranche.   Wenn Sie den Chat noch einmal sehen…

Mehr lesen...

InfoMonitor Januar 2008: Landtagswahlen beherrschendes Thema

Mit zusammen über zweieinhalb Stunden Berichterstattung waren die Landtagswahlen in Hessen und Niedersachsen das absolute Topthema der Hauptnachrichten von ARD, ZDF, RTL und SAT.1 (ohne die Nachrichtenmagazine "Tagesthemen" und "heute journal") im Januar. Laut InfoMonitor, erstellt vom IFEM-Institut, Köln,…

Mehr lesen...

Die Landtagswahlen in der Blogschau

Das Fernsehen bringt Sondersendungen mit Hochrechnungen Interviews und Liveschaltungen, auf Online-Nachrichtenplattformen kann man die neuesten Hochrechnung als Flash-Animation bewundern und die Print-Presse berichtet am Tag danach. Wie aber reagierte die Blogosphäre auf die Wahlen in Hessen und Niedersachsen?   Die…

Mehr lesen...