17. März 2014
"Digitale Bürgersprechstunde" startet eigene Website
Seit Ende des vergangenen Jahres haben Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, mit Abgeordneten live ihre Fragen zu diskutieren. Mit dem Launch der Website www.digitale-buergersprechstunde.de ist diese Beteiligung nun noch…
7. März 2014
Hidden Agenda? Wo die Große Koalition die Digitale Agenda sucht
Mit der Umdeutung der Netzpolitik zur Digitalen Agenda werden spezifische Schwerpunkte gesetzt, die den Politiken des…
26. Februar 2014
Das Beste beider Welten – Rezension: „Internet und Partizipation“
Zwischen Fortschrittseuphorie und Technikangst vereint der Sammelband „Internet und Partizipation“ wissenschaftliche…
31. Januar 2014
„Changing the world is hard“: Auf dem Weg zu einem neuen Internet?
Allerorten wird das Allheilmittel der Transparenz gegen digitale Kontrolle und Machtmissbrauch angeführt. Einzelne…
Digitale Bürgersprechstunde mit Thomas Jarzombek (CDU)
12. Dezember 2013
Am Donnerstag, den 19. Dezember, beantwortete der Bundestagsabgeordnete Thomas Jarzombek (CDU) zwischen 17.30 und 18.30 Uhr Fragen rund um seinen…
11. Dezember 2013
Digitale Bürgersprechstunde mit Halina Wawzyniak (Die Linke)
Nach einem gelungenen Start der Digitalen Bürgersprechstunde und den ersten beiden Folgen mit der SPD-Politikerin Dr. Eva Högl, MdB und Dr. Konstantin von Notz, MdB (Die Grünen), stand nun Halina…
4. Dezember 2013
Digitale Bürgersprechstunde mit Dr. Konstantin von Notz (Grüne)
Mit der Konstituierung des 18. Deutschen Bundestages haben alte wie neue Abgeordnete nun wieder vier Jahre Zeit für…
27. November 2013
Abgeordnete on Air: politik-digital.de startet "Digitale Bürgersprechstunde"
Mit der Konstituierung des 18. Deutschen Bundestages haben alte wie neue Abgeordnete nun wieder vier Jahre Zeit für die Mitgestaltung der deutschen…
24. Mai 2013
Politikverdrossenheit: „Bürger brauchen Klarheit und Offenheit“
Kann man der Politikverdrossenheit mit digitalen Mitteln zu Leibe rücken? Über diese Frage diskutierten die…
Durch die Decke denken: Interview mit Juergen Erbeldinger
22. Mai 2013
Wenn wir vor einem Problem stehen, haben wir die Lösung häufig schon im Kopf und kommen immer wieder zu den gleichen Antworten. Dass…