7. Februar 2013
Internet-Tsunamis: Wenn der digitale Sturm losbricht
Die Proteste gegen ACTA, die Arabische Revolution, Schavanplag – aus dem Internet ziehen mitunter heftige Stürme über die politischen Sphären oder…
1. Februar 2013
Microsoft Deutschland: Partizipation als Basis der (digitalisierten) Demokratie
In diesem Herbst werden in Deutschland Kinder eingeschult,…
19. November 2012
NECE-Konferenz “Participation Now!” in Córdoba
Unter dem Titel "Participation Now! Citizenship Education and Democracy in Times of Change" findet vom 21.-24. November eine internationale…
30. August 2012
Experimentierfeld Enquete
Als erstes Parlament weltweit lädt der Deutsche Bundestag Bürgerinnen und Bürger ein, an Papieren…
Positionsfindungs-Serviceprovider
26. Januar 2012
Was folgt auf das Zeitalter der Volkspartei und welche Bedeutung kommt digitaler Beteiligung zu? Das politcamp e.V. hatte zu…
20. Oktober 2011
“Ein Meilenstein in der politischen Kommunikationsforschung”
Es ist ein international wohl einmaliges Projekt: Fast ein Jahrzehnt lang haben Wissenschaftler die Entwicklung der politischen Online-Kommunikation deutscher Bürger untersucht. Jetzt ziehen die Forscher Bilanz - und enttäuschen manch hoffnungsfrohe Vision einer politischen…
28. Februar 2011
Politischer Salon
Am 7. März veranstalten CARTA, NRW School of Governance und politik-digital.de gemeinsam einen politischen Salon im Berliner BASE_camp. Diskutiert werden die Thesen vom Politikwissenschaftler Prof. Karl-Rudolf Korte über 'Kundenbürger' sowie Partizipation und Politikmanagement unter Zeitmangel. Von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr…
6. Januar 2011
Juniorwahlen per Mausklick
Schüler von über 100 Schulen ab der Jahrgangsstufe 7 wählen im Vorfeld zu den Landtagswahlen in Rheinland-Pfalz per Internetabstimmung ihren eigenen Landtag. Die Jugendlichen sollen über diesen Weg mit der politischen und demokratischen Willensbildung vertraut gemacht werden. Der fiktive Urnengang findet seit der…
4. Mai 2010
Von ehemals verrauchten Hinterzimmerkneipen und heimeligen Vereinsheimen…
Die Zeiten wandeln sich, diese Erkenntnis ist weder neu noch besonders erstaunlich und dennoch kann man den Eindruck gewinnen, als hätte die Politik dies noch nicht in Gänze vernommen. Die Mitglieder der „großen Tante“ Volkspartei ziehen sich mehr und mehr zurück oder werden immer älter. Provokant formuliert: die Reihen und das…
Links, zwo, drei, vier (KW 2)
15. Januar 2010
Transparenz ist das Thema der Woche. Unternehmen profitieren davon und Google zeigt, wie das geht. Netzneutralität rechnet sich auch und hat daher Vorfahrt beim Datenstau. Die französische Behörde Hadopi plant härtere Strafen für Raubkopierer, verletzt mit ihrem Logo aber selbst das Urheberrecht. Mehr und aktuelle News in der…