Das Internet in der Midlife-Crisis? – Digitale Presseschau 6/2014

Seit der von Sascha Lobo angestoßenen Diskussionen über den Zustand des Internets drängt sich die Frage auf, ob wir von einer neuen „Phase“ des Internets sprechen können. Steckt das Internet noch in der Pubertät und wird nach und nach den Zwängen des Erwachsenwerdens unterworfen? Das soziale Netzwerk Facebook feierte in dieser Woche seinen zehnten Geburtstag und wäre in diesem Maßstab noch im Stadium der Kindheit. Wenn dem so wäre,…

Mehr...

Gesetzesentwurf zur Vorratsdatenspeicherung im Kabinett

Die Bundesregierung berät am 18. April über die Sicherung von persönlichen Daten zur Telefon- und Internetnutzung. Der Entwurf sieht vor, dass Internet-Anbieter bis zu zwei Jahren die Nutzungsdaten ihrer Kunden speichern: Wer wann wie lange im Internet gesurft hat, könnte so nachverfolgt werden. Auch Telefongesellschaften…

Mehr lesen...

Gesetzesentwurf zur Vorratsdatenspeicherung beschlossen

Das Kabinett hat am 18. April 2007 die Gesetzesvorlage zur Sicherung von Daten zu Telefon- und Internetverbindungen beschlossen. Nun muss der Bundestag entscheiden, ob der Entwurf Gesetz werden soll. Gegenwärtig müssen Anbieter von Telefon- und Internetdiensten alle Daten sofort nach der Beendigung der Verbindung löschen. Nur…

Mehr lesen...

DirectgovKids: Das britische Regierungssystem für Kinder

Das britische Bildungsministerium hat vor kurzem die virtuelle Internetseite DirectgovKids ins Leben gerufen. Auf DirectgovKids sollen Kinder anhand von Aufgaben und Spielen das britische Regierungssystem besser kennenlernen. Zwei Beispiele: Sie können als Spion verkleidet auf geheime Mission gehen und eine Petition im…

Mehr lesen...