Köpfe voll – Kasse leer

Netzaktivismus ist hierzulande ein zähes Geschäft. Trotz Ausspähskandal und nicht enden wollender Enthüllungen fehlt dem Engagement im und um das Netz oft die finanzielle Basis. Die Frage ist: Warum bekommen deutsche Internetaktivisten zu wenig finanzielle Unterstützung? Die Bekassine, der Vogel des Jahres 2013, wird auch „Meckervogel“ genannt, nicht weil er sich über die permanente Zerstörung seines Lebensraumes beschwert, sondern…

Mehr...

Alles rechtens? – Digitale Presseschau 22/2014

Die Justiz spielt nicht mit. Weder wird gegen die NSA ermittelt noch ein Verfahren gegen den BND angestrengt. Während die Geheimdienste ihre so gewahrten Freiheiten weiter auskosten, reden wir ständig  nur über Google und Konsorten. Warum das allerdings zu kurz greift und weder Edward Snowden noch Peter Tauber mitreden dürfen,…

Mehr lesen...

Es gibt kein Gesetz gegen PRISM und Co. – Müssen wir uns selbst helfen?

Die ersten Enthüllungen über die Bespitzelung der Bevölkerung durch die NSA und andere Geheimdienste liegen mehr als vier Monate zurück. Bis heute hat die Politik wenig oder gar nichts getan, um die Vorgänge wirklich umfassend aufzuklären und den Schutz der Privatsphäre wiederherzustellen. Fehlender politischer Wille,…

Mehr lesen...

Suchtrends: "Syrien, Mindestlohn, Snowden"

Wie verhält sich das Suchinteresse an "Syrien" zu anderen politischen Themen, die im Wahlkampf eine Rolle spielen? Bei früheren Erhebungen hat sich bereits gezeigt, dass nach dem Auslöser der Überwachungsaffäre, "Snowden", häufig gesucht wird. Ein drohender Militärschlag gegen Syrien hat das Suchinteresse daran jedoch so…

Mehr lesen...

Suchtrend: "Datenschutz"

An zahlreichen Stellen im Netz wurde in den vergangenen Wochen über Datenschutz und die Abhör-Aktivitäten diverser Geheimdienste diskutiert. Bei der Suche via Google zeigt sich, dass der Einstieg in das Thema vor allem über die Person „Snowden“ geschieht. Das Interesse an dem Whistleblower steht deutlich über dem Suchinteresse…

Mehr lesen...

Suchtrend: "Top-Wahlkampfthemen"

Was sind die Top-Wahlkampfthemen, fragen sich derzeit nicht nur die Umfrageinstitute. Die Auswertung verdeutlicht, dass das Suchinteresse an aktuellen Themen wie "Mindestlohn" oder "NSA" gegenüber dem Suchinteresse an der Person "Snowden", dem Protagonisten im Abhör-Skandal, verblasst. An der familienpolitischen Maßnahme "Betreuungsgeld" zeigt sich ein kurzfristig erhöhtes Interesse zum Zeitpunkt seiner Einführung.……

Mehr...

Schwierige Beziehungskiste – Digitale Presseschau KW 28

Kann #aufschrei kann die Beziehung zwischen den Geschlechtern wirklich dauerhaft verbessern? Und wie steht es mit der Beziehung zwischen Staat und Bürger? Ist sie seit Prism in der Krise? Nachrichtendienste nutzen das digitale Beziehungsgeflecht, um sich Informationen über den Bürger zu verschaffen. Die Piratenpartei könnte das…

Mehr lesen...

Warum #snowden Politiker & Journalisten so ratlos macht – und was er uns sagt

Nach dem kurzen Klamauk um die #neuland-Äußerung von Bundeskanzlerin Angela Merkel hat die Diskussion um die geheimdienstlichen Überwachungstätigkeiten erheblich an Substanz gewonnen. Allerdings scheint das für viele nicht besonders interessant zu sein: immer noch verkleben die „Jagd-auf-Edward-Snowden“-Artikel die…

Mehr lesen...