4. Juli 2023
Medienkonsum ohne Medienkompetenz: Eine Gefahr für die Demokratie
Eine Studie der Stiftung Neue Verantwortung zeichnet ein beunruhigendes Bild. Die Fähigkeit der Menschen, zwischen verlässlichen Informationen und manipulativen Inhalten zu unterscheiden ist besorgniserregend gering. Die fehlende Medienkompetenz droht weitreichende Auswirkungen auf den öffentlichen Diskurs, die demokratische Kultur und das Vertrauen in die Medien zu haben. In der modernen Gesellschaft sind die Medien zu einem…
5. August 2016
Effektive Politik für den gesellschaftlichen Wandel
Seit zwei Jahren existiert die Digitale Agenda und somit die erklärte Absicht der Bundesregierung Deutschland netzpolitisch ins 21. Jahrhundert zu bringen. Besonders viel Nachholbedarf besteht bei der Digitalisierung und anschließenden Nutzung von Verwaltungsdaten. Hier setzt die Stiftung Neue Verantwortung (SNV) an. Die…
10. Oktober 2012
Digitale Überwachung: Im finsteren Herz des Internet
Am Dienstagabend sprach der Aktivist und Journalist Dan Meredith auf Einladung der Stiftung Neue Verantwortung vor einer Gruppe geladener Experten über den Schutz der Freiheit im Internet in Zeiten digitaler Überwachung. Dan Meredith ist Aktivist und Wissenschaftler zugleich. In den vergangenen Jahren hat er insbesondere…
4. Oktober 2012
Energiewende kollaborativ gestalten
Ohne Stromnetzausbau keine Energiewende - die Bundesregierung ist sich in diesem Punkt einig. Nicht so die Bevölkerung, bei der die groß angelegten Stromautobahnen weiter in der Kritik stehen. Was kann gegen die fehlende Akzeptanz getan werden? Die gemeinnützige Denkfabrik “Stiftung Neue Verantwortung“ hat sich sich in den…