BigBrotherAwards 2016 – Die Rückkehr der Datenkrake

Der Große Bruder beobachtet dich! Frei nach George Orwells Utopie „1984“, werden heute die „BigBrotherAwards“ in Bielefeld verliehen – ausgezeichnet werden Größen wie das Bundesamt für Verfassungsschutz, change.org und IBM Deutschland. Zudem beteiligt sich die ehemalige Justizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger mit einem Gastbeitrag. Seit 2000 verleiht Digitalcourage e.V. nun die BigBrotherAwards an „Datenkranken“ in…

Mehr...

Expertenchat zum NSU-Untersuchungsausschuss

Im August 2013 hat der Bundestagsuntersuchungsausschuss zur rechtsextremen Terrorgruppe NSU seinen Schlussbericht vorgelegt. Im Chat der Bundeszentrale für politische Bildung beantworten die Ausschussmitglieder Heike Kleffner und Dr. Andreas Feser am Mittwoch, dem 27.11., zwischen 13 und 14 Uhr Fragen zu den Ergebnissen des…

Mehr lesen...

Extreme im Netz: Links vor Rechts

Im Verfassungsschutzbericht 2009 erhält das Thema Rechtsextremismus ein eigenes Unterkapitel zum Bereich Internetaktivität. Das gibt es für die Linksextremen nicht. Dabei nutzen sie das World Wide Web schon viel länger als die Rechten. politik-digital.de hat sich das Netzverhalten der Linksextremen einmal näher angeschaut. Das…

Mehr lesen...

Online-Protest gegen Scientology

Eine Gruppierung mit Namen „Anonymous“ kündigt in einem über YouTube und andere Videoplattformen verbreiteten Video an, Scientology zerstören zu wollen. Sie rufen zum breit angelegten Online-Angriff auf die Organisation auf, um gegen angebliche Falschaussagen von Scientology und für Meinungsfreiheit im Netz zu protestieren -…

Mehr lesen...