Das Internet als Wahlkampfarena

Eine Herausforderung für die Parteien: Gerade jetzt bietet das neue Medium ungeahnte Chancen politischer Information Manche Leute sind über den Mangel an Qualität des nunmehr in seine heiße Phase tretenden Wahlkampfes so verbittert, daß sie zur Strafe nicht wählen werden. Zwar würde ihnen niemals in den Sinn kommen, Supermärkte zu meiden, weil ihnen deren billige Wurfsendungen auf die Nerven gegangen sind. Aber bei den Produkten Kohl…

Mehr...

Chat mit Guido Westerwelle

Hier finden Sie das Transkript zum Chat mit Herrn Westerwelle: LarsHinrichs: Liebe Leute, im Namen von Wahlkampf98 laden wir Euch zu diesem MEGA-Chat ein... Auf geht's Moderator: Die Woche fragt: Herr Westerwelle, im Wahlkampf ist die Frage "Kohl oder Schröder?". Wozu brauchen wir noch die FDP? Guido_Westerwelle: Ohne F.D.P.…

Mehr lesen...

Chat mit Ole von Beust

Das Transkript des Chats mit Herrn von Beust finden Sie hier: MOPO: hi Wulf MOPO: hi Olaf Wulf: Hi everybody, wann geht's los, und (voellig OT) wie ich diese WWW-Chats hasse, wozu gibt's IRC Tobias: Hallo Wulf... kann das sein, dass Du in der I##L bist? OleBambole: hallo jungs peer: ach komm.. muss so ein nickname sein??…

Mehr lesen...

Chat mit Roland Issen

Hier finden Sie das Transkript des Chats mit Roland Issen. Roland_Issen: Sie treten offen für die Unterstützung der jetzigen Bundesregierung ein. Becero: Auch viele CDU-Mitgleider auf regionaler ebene unterstützen nicht den Kurs der Bundesregierung. Warum sollten es die CDU-Gewerkschaftsmitglieder tun. marlowe5: Wie stehen…

Mehr lesen...

Comeback für Momper?

Berliner SPD kürt am 17. Januar Herausforderer für Diepgen Diepgen rennt - und die Konkurrenz gräbt die Startlöcher. In einer Urwahl entscheidet die Berliner SPD am 17. Januar, wer im Herbst als Herausforderer des CDU-Regierenden antritt. Startbereit sind Klaus Böger, Fraktionschef der Sozialdemokraten im Abgeordnetenhaus, und…

Mehr lesen...

Internetkanzler die Zweite

Nun geht sie schon in die zweite Runde, die Wahl des Internetkanzlers von dol2day Vom ersten bis zum neunten September kann wieder online die Stimme abgegeben werden, dol2day, eine der größten politischen communities im deutschsprachigen Internet, ruft erneut zur Wahl des Internetkanzlers auf. Warum Online wählen? dol2day gibt dem angestammten Wahlzyklus ein neues Gesicht: Politische Sensibilisierung der Internet-Surfer durch direkte…

Mehr...

Ise Thomas, wie sie singt und lacht

Sechs Prozent der Stimmen prognostizieren Meinungsforscher den Grünen in Rheinland-Pfalz. Die F.D.P. liegt weiter mit zwei Prozentpunkten Vorsprung vor der Ökopartei - und versperrt so den Weg auf die Regierungsbank. Die Marschroute ist daher klar: Im Netz geht die Sonnenblumen-Partei in die Offensive. Als Pendant zu ihrer…

Mehr lesen...

Streber oder Klassenclown – Wer wird Amerikanischer Präsident?

Echte Spannung will im amerikanischen Präsidentschaftswahlkampf bisher nicht aufkommen. Der Grund: die beiden Kandidaten bieten wenig Überraschendes. Aus Mangel an handfesten Polit-Sensationen verlegen sich die amerikanischen Medien nun auf Anekdoten aus der Jugendzeit. Anfang November wird der Nachfolger Bill Clintons gewählt.…

Mehr lesen...

Wahl in Schlesig Holstein: Gewinnen oder Kiel holen!

Das Wahl-Jahr 99, das für die SPD ein Desaster nach dem anderen bescherte und sie innerhalb von vier Wochen die Mehrheit im Bundesrat verlieren ließ, geht dem Ende entgegen. Doch kaum sind die Wahlkampfstrapazen von Brandenburg, Saarland, Thüringen, Sachsen und Berlin überstanden, wird schon der nächste Wahlkampf eingeläutet:…

Mehr lesen...

Am 1. Juli ist Kanzlerwahl

Stellen Sie sich vor, am 1. Juli ist Wahl, und keiner geht hin. Weil alle Wähler einfach per Mausklick ihre Stimme abgeben. Bis zur echten Bundestagswahl vergehen zwar noch zwei Jahre, im Internet wird aber schon in wenigen Wochen abgestimmt. Gewählt wird der erste deutsche Internetkanzler. Auf den Seiten von dol2day.com…

Mehr lesen...