13. Juli 2012
Ronny Patz: Blogger für Europa
Derzeit herrscht Krisenstimmung in Europa. Angst, Hilflosigkeit und Protest beherrschen die öffentlichen Diskussionen. Aber während die Einen über die Fehler der Eurozone streiten und versuchen, das Schlimmste zu verhindern, hat der Blogger Ronny…
13. Juli 2012
CSU-Bundestagsabgeordnete Dorothee Bär:
Etymologisch kommt „Urlaub“ ja von „Erlaubnis, wegzugehen“ und natürlich erlaube auch ich mir, für eine gewisse Zeit, grundsätzlich nicht erreichbar zu sein. Das ist mir allein schon wegen meines Mannes und meiner Kinder sehr wichtig.
13. Juli 2012
Autor Christoph Koch:
Meist verrät man sich schon mit der Formulierung seiner Abwesenheitsnachricht: "... werde ich in dieser Zeit meine Mails nur unregelmäßig lesen."
13. Juli 2012
Sommerreihe “Immer online?”
von Redaktion politik-digital.de
Immer erreichbar? Wie nutzen Sie Internet & Handy im Urlaub? Das Thema interessiert aktuell Medien und Politik, und auch auf politik-digital.de wurde bereits die Frage nach der digitalen Verfügbarkeit kontrovers diskutiert. Jetzt ist Urlaubszeit und wir haben bei unseren „Netzköpfen“ nachgehakt: Schalten Sie das Smartphone…
Demokratie offline hacken
9. Juli 2012
Eine Kleinstadt im Süden Ecuadors macht es vor: Die neuen Kommunikationsmedien kanalisieren die Unmut der Bürger. In…
6. Juli 2012
Digitale Presseschau 27/2012
ACTA ist Geschichte. Genauso wie das Internet als Retter der Welt und das älteste Online-Terminal Frankreichs, der Minitel. Dafür werden koreanische Schüler bald noch fortschrittlicher sein, als sie ohnehin schon sind. Ach ja, und Computer versuchen es jetzt auf die emotionale Tour. All das in der heutigen Ausgabe der Presseschau. Frankreich sagt Au-Revoir zu einem seiner längsten digitalen…
5. Juli 2012
NationBuilder.com: Auf virtueller Stimmenjagd
Die Botschaft ist simpel: Bau dir deine eigene Nation. Ob Politiker, Künstler, Autoren oder Vereine, mit NationBuilder.com kann jeder Bürger…
5. Juli 2012
Energiewende: „Einbindung der Bürger zwingend erforderlich“
Der geplante Stromnetzausbau stellt die Bundesregierung vor ein Problem: Wie soll sie das Verfahren beschleunigen, ohne die Interessen der…
4. Juli 2012
Internet-Strukturdaten: Vielschichtige digitale Spaltung auch im Jahr 2012
Gestern wurden die neuen Quartalszahlen der Internet-Strukturdaten von der Forschungsgruppe Wahlen veröffentlicht. Überraschendes Ergebnis:…
Zedler-Preis 2012: Die „Oscars“ für Freies Wissen
2. Juli 2012
Von der Nuklearkatastrophe in Fukushima über Vroniplag bis hin zum Pizzakarton. Gestern wurde in Berlin erstmalig der „Zedler-Preis für Freies…