16. Juli 2007
Hamas-Mickey-Mouse stirbt den Märtyrertod
Farfur - ein Mickey-Mouse nachempfunder Charakter – ist zum letzten Mal mit Propaganda gegen Israel im Kinderprogramm des pälastinensischen Al-Aqsa-TV auf Sendung gegangen. In der letzten Folge wird Farfur von einem vermeintlichen Israeli zu Tode geprügelt. Der Grund für den Märtyrertod des Nagers, dessen islamistische Parolen international kritisiert wurden: Die Maus will Ländereien, von denen ihre Vorfahren vertrieben wurden, nicht…
16. Juli 2007
Thailändischer Ex-Premier will via Internet seinen Ruf schützen
Der 2006 vom Militär abgesetzte thailändische Premier-Minister Thaksin Shinawatra will das Internet nutzen, um sich gegen die neue Regierung unter Surayud Chulanont zu stellen. Am 6. Juli hatte Thaksin den Aufbau einer Website angekündigt, mit deren Hilfe er sich unter anderem gegen Korruptions- und Wahlbetrugsvorwürfe seiner…
16. Juli 2007
Landeschef-TV von Hamburg bis Weimar
Angela Merkel hat es vorgemacht, die Länderchefs ziehen nach. Gezielt suchen die Politiker per Videopodcast den direkten Draht zum Bürger. Die Begrüßungsworte, die Hamburgs Erster Bürgermeister Ole von Beust in die Kamera spricht, klingen ungewohnt für einen Volksvertreter: „Liebe User“. Sie stehen jedoch…
15. Juli 2007
Schlaue Terroristen schützen sich
Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble will dem Bundeskriminalamt Online-Durchsuchungen mit Hilfe eines versteckten Computerprogramms ermöglichen. Fachleute bezweifeln die Chancen des so genannten Bundestrojaners. Wolfgang Schäuble lässt nicht locker. Fortlaufend fordert er Maßnahmen im Kampf gegen Terroristen, schlägt vor und…
„Politik kann sexy und spannend sein"
13. Juli 2007
Das Internet-Portal Trupoli.com will die Politik ins Mitmach-Internet bringen. „True Politics“, wahre Politik, soll das Ziel der Online-Gemeinschaft sein. Geschäftsführer Johannes Zumpe erklärt im Interview, wie die „Web-Demokratie“ aussehen soll und warum man dafür ein Unternehmen gründete. Die Idee zur Trupoli AG stammt von…
12. Juli 2007
Noch bis Sonntag für Bigbrotherawards nominieren
Noch bis Sonntag, 15. Juli, kann man per Internet Datenkraken für die Bigbrotheranwards nominieren. Bei der Preisverleihung am Freitag, 12. Oktober, werden dann in Bielefeld Deutschlands schlimmste "Datenkraken" geehrt - also Menschen oder Organisationen, die sich besonders beim Sammeln und Speichern von sensiblen Informationen hervborgetan haben. Die "Oskars für Datenkraken" werden von den Datenschutz-Aktivisten…
12. Juli 2007
Linkliste zum Dossier Politik per Webvideo
Wer Podcasting betreibt, bietet den Internetnutzern Mediendateien zum Download an. Diese Form der Kommunikation haben Regierungschefs und Spitzenpolitiker für sich entdeckt. Via Audio- oder Videobotschaften treten sie in Kontakt mit den Usern. Einen Überblick über diese Online-Angebote verschafft die Linkliste. …
12. Juli 2007
Regierungs-PR mit Risiken
Politikervideos, Regierungs-PR und Gefahren für die etablierten Medien. Politik-digital.de hat mit dem Weblog-Experten Dr. Martin Welker von der Universität Leipzig über die Videoformate der Länderchefs gesprochen. Dr. Martin Welker, Blogger und wissenschaftlicher Mitarbeiter der Abteilung Journalistik an der Universität…
"Integrationsgipfel kommt 50 Jahre zu spät"
11. Juli 2007
Am Donnerstag, 12. Juli 2007, war Dr. Lale Akgün, SPD-Integrationsexpertin und Bundestagsabgeordnete zu Gast im tagesschau-Chat in Kooperation mit politik-digital.de. Sie sprach über den Integrationsgipfel am 12. Juli 2007, das neue Zuwanderungsgesetz und ihr Verständnis von Integration. Moderator: Herzlich willkommen im…