8. Juni 2006
Die Kanzlerin als Download
Die Bundeskanzlerin hat das Video-Podcasting entdeckt! Unter dem vielversprechenden Titel "Angela Merkel - die Kanzlerin direkt" erklärt sie zukünftig regelmäßig ihre Politik in kurzen Videos. Der erste Podcast heute Abend wird natürlich – wie kann es anders sein – die Fußball-Weltmeisterschaft zum Thema machen. Die Beiträge können auch auf allen bekannten Podcast-Portalen abonniert werden. Laut Selbstbeschreibung zählt sich Angela…
8. Juni 2006
foodwatch veröffentlicht Lebensmittelwarnungen
Die Organisation foodwatch hat sich zum Ziel gesetzt, die europaweiten Warnungen zu problematischen Lebensmitteln auch der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. In Großbritannien und Dänemark werden diese Warnungen, die innerhalb der EU über ein im Jahr 2002 eingerichtetes Schnellwarnsystem verbreitet werden, bereits…
8. Juni 2006
Relaunch für fluter.de
Das Online-Magazin der Bundeszentrale für politische Bildung / bpb , fluter.de, geht in einem neuen Design an den Start. Täglich neue Artikel und thematisch gebündelte Dossiers sorgen nun für aktuelle Informationen für politisch interessierte zwischen 16 und 22. Mit Diskussionsforen, aktuellen Umfragen und der Rubrik…
8. Juni 2006
ROG verteilt Platzverweise
Wie ist es in den WM-Ländern um die Pressefreiheit bestellt? Dieser Frage gehen Reporter ohne Grenzen pünktlich zum WM-Start auf den Grund. Deutschland liegt bei dieser Rangliste im Mittelfeld. Genau wie in Frankreich oder den USA sind hier eine freie Presse und eine unabhängige Medienlandschaft fest verankert. Jedoch wird der…
Dossier auf politik-digital.de: Fußball und Internet
8. Juni 2006
In unserem aktuelle Dossier auf der Metablocker-Mutterseite politik-digital.de steht König Fußball im Mittelpunkt: Denn das Internet hat Ballsport- Freunden so einiges zu bieten! Lesen Sie mehr über Konflikte jenseits des Spielfeldes, Hooligans im Netz, Online-Sportwetten und Presseberichterstattung zur WM. Unsere Themen: WELT…
8. Juni 2006
fussball-konflikte.de
Neues politik-digital.de Projekt zur Fußball-WM 2006
Erst vor wenigen Tagen starteten wir unsere neue Dialogplattform sie-schreiben.dir.de, mit der Buerger den Kontakt zu ihrem Bundestagsabgeordneten suchen koennen. Jetzt geht schon das naechste Projekt von politik-digital.de online: Auf der Flash-Site…
8. Juni 2006
jetzt.de verteilt Blogstipendien
Das online-Jugendmagazin der Süddeutschen Zeitung jetzt.de möchte junge Blogger fördern. Ab dem 12. September sucht die Redaktion die fünf interessantesten deutschen Weblogs, deren Autoren für ihre journalistische Arbeit mit dem jetzt.de-Blogsitpendium unterstützt werden. Vier Blogs werden dabei von der Redaktion ausgewählt,…
8. Juni 2006
NSA hört mit
Wie futurezone.orf.at berichtet, analysiert der amerikanische Nachrichtendienst NSA die Datenübermittlung von internationalen Carriern. Bis zu 16 Server pro Überwachungseinheit sollen zwei Gigabyte an Daten überprüfen. Neueste Monitoring-Tools würden es erlauben, unerwünschte Datenströme zu bremsen oder komplett zu stoppen.…
7. Juni 2006
Familien diskutieren im Netz
Strategie und Attraktivität der Online-Diskussion Die DEMOS-Plattform, die in Hamburg schon für mehrere Projekte eingesetzt wurde, unter anderem für eine Online-Diskussion über die Haushaltsplanung der Stadt, setzt auf einen Dialog in drei Phasen: In der ersten Phase diskutieren die Nutzern in einem…
Der Ball im Netz – Online-Angebote zur WM
7. Juni 2006
Informative Websites (8. Juni 2006) Im Internet tummelt sich derzeit - wenig überraschend - eine Vielzahl von Spielchen und Gimmicks mit Bezug zum Top-Event des Sommers, der Fußball Weltmeisterschaft. Einige Klassiker wurden zu diesem Zweck mehr oder weniger stark modifiziert. Auf der Website der…