"Es gibt kein Ausschlussrecht in der EU"

Am Freitag, 22. Juni, war Andreas Maurer von der Stiftung Wissenschaft und Politik zu Gast im tagesschau-Chat in Koopration mit politik-digital.de. Der Europa-Experte sprach über den EU-Gipfel in Brüssel und darüber, ob…


Patzer beim Grimme Online-Award

Die Redaktion des renommierten Grimme Online-Awards hat sich einen großen Patzer erlaubt: Bereits zwei Tage vor der offiziellen Pressekonferenz am Mittwoch, 20. Juni, standen die Gewinner online. Auch der Gewinner des…


Am Dienstag, 19. Juni in der Blogsprechstunde: Knut ist A-Blogger

Ein Eisbär gehört zu den Top-Bloggern Deutschlands. Knuts Blog verzeichnet täglich zwischen 15.000 und 20.000 Zugriffen - gezählt mit einem IVW-Pixel, einem geeichten Zähler der Informationsgesellschaft zur Feststellung…


Foo Camp - die etwas andere Konferenz

Kein festes Programm, keine festen Tagespläne und nur für geladene Gäste - das sind Foo Camps, die etwas anderen Konferenzen für Hacker und weitere Computerexperten. Gastgeber ist Tim O´Reilly, Gründer von O`Reilly…


Glossar zum Dossier "Blairs Bilanz"

Was bedeutet eigentlich eGovernment und was ist eine Online-Petition? Welche Behörden waren und sind in Großbritannien für neue Technologien in Regierung und Verwaltung verantwortlich? Das Glossar erklärt wichtige…


Linkliste zum Dossier "Blairs Bilanz"

Britische Bürger können online Petitionen unterschreiben und mit Abgeordneten Kontakt aufnehmen. Die Website des Premierministers lädt zudem zum virtuellen Rundgang durch 10 Downing Street. Einen Überblick über die…


"Auf halben Wege steckengeblieben"

MySociety kümmert sich als britische Nichtregierungsorganisation, um elektronische Bürgerbeteiligung – und stellte ihre Projekte mehrfach in 10 Downing Street vor. Was hinterlässt Blair im Bereich der elektronischen…


Yahoo will kein Menschenrechts-Komitee

Die Aktionäre des Internetdienstleisters Yahoo haben zwei Anträge für einen stärkeren Einsatz für Menschenrechte abgelehnt. Auf ihrer Hauptversammlung berieten sie darüber, ob Yahoo Internet-Zensur deutlicher Widerstand…


Erster politischer Blog-Karneval

Der erste deutsche politische Blog-Karneval ist gestartet. Veranstalter ist Sören Onez von onezblog.de, das Thema heißt: "Politikverdrossenheit in Deutschland. Wohin führt uns die Parteiendemokratie? Kritiken, Analysen…


Estland: Internet-Attacken gingen nicht vom Kreml aus

Ende April waren Internetseiten der estnischen Regierung, von Banken und Unternehmen nicht mehr zu erreichen. Für insgesamt zwei Wochen legten Unbekannte die Websites immer wieder lahm. Die estnische Regierung…