US2012: Der YouTube-Wahlkampf von Obama und Romney – Im Endspurt setzen beide Kandidaten auf mildere Töne

Einen Tag vor der US-Präsidentschaftswahl will ich hier noch einmal einen Blick auf den Endspurt im YouTube-Wahlkampf der beiden Lager werfen. Wie schon in meinem vorigen Beitrag soll es hauptsächlich um die Anzahl und die Tonalität der veröffentlichten YouTube-Spots gehen. Betrachten wir also zunächst wieder die pure Anzahl der veröffentlichten Spots von Obama, Romney und ihren beiden Parteien (vg. Abb. 1). Wie man schön sieht, hat…

Mehr...

Tocqueville 2012: Politischer Roadtrip durch die USA

In den vergangenen Wochen sind Sarah Bidoli und Sebastian Horn mit ihrem Tocqueville 2012-Projekt (politik-digital.de berichtete) viel herumgekommen. Auf ihrer Dokumentarreise durch die USA treffen sie auf interessante Menschen und viele spannende Themen. Bei ihren Begegnungen geht es gerne mal um Zombies, um ein besonderes…

Mehr lesen...

Die Rückkehr der Freiwilligen: Die steigende Bedeutung von GOTV in amerikanischen Kampagnen

Wurde in den vergangenen Jahren über Innovationen im amerikanischen Wahlkampf gesprochen, war damit meist die kreative Nutzung des Internet gemeint. Neben den viel diskutierten und immer wieder enthusiastisch diagnostizierten Internet-Grassrooots, Facebook-, Twitter- und App-Revolutionen kam es gleichzeitig auch offline zu…

Mehr lesen...

Wahlkampf – Who cares?

Trotz aller Bemühungen der amerikanischen Medien, die bevorstehende Präsidentschaftswahl (von den gleichzeitigen Kongresswahlen spricht ohnehin fast niemand) als enges Rennen zu inszenieren, will sich innerhalb der Bevölkerung kein wirkliches Wahlkampffieber bemerkbar machen. Fast schon rührend mutete der Versuch der Medien an,…

Mehr lesen...

Presidential Debates: Fernsehduelle im US-Wahlkampf

In den USA finden am 6. November Präsidentschaftswahlen statt. Für den Posten des Regierungschefs kandidieren Amtsinhaber Barack Obama und sein Herausforderer, der Republikaner Mitt Romney. Wer der Richtige für den anspruchsvollen Job ist, sollen TV-Duelle zeigen. Die erste Debatte im aktuellen Wahlkampf fand Anfang Oktober in…

Mehr lesen...

Präsidentschaftswahl 2012: Konferenz zu US-Kampagnentrends

Targeting, TV und Türschwellen-Wahlkampf: Mit einer internationalen Konferenz warf die Konrad-Adenauer-Stiftung einen intensiven Blick auf die bevorstehenden US-Präsidentschaftswahlen und die Kampagnen der beiden großen Kandidatenlager. Eine Vielzahl internationaler Referenten fing aktuelle Entwicklungen beim Online-Wahlkampf ein und diskutierte das Potenzial sozialer Medien. "Ground War" vs. "Air War" lauten die beiden Schlachtfelder,…

Mehr...

Barack, Bo und Big Bird – “Pet Content” im US-Wahlkampf

Wer sich mit dem Online-Wahlkampf in den USA beschäftigt, wird feststellen, dass auch Tiere eine Rolle beim Campaigning spielen. Amtsinhaber Obama profitiert dabei davon, dass ein Haustier in der Pennsylvania Avenue 1600 sowieso selbstverständlich ist. Einen ausführlichen Überblick über die "United States presidential pets"…

Mehr lesen...

Der YouTube-Wahlkampf von Obama und Romney

Wahlkampfzeit in den USA bedeutet auch immer, dass sich die Kontrahenten um das Präsidentenamt nicht mit Samthandschuhen anfassen. Beliebtes Format der Kampagnenmanager und Unterstützer aus den jeweiligen Lagern sind auf YouTube veröffentlichte Angriffsspots. Für unsere Reihe #US2012 resümiert der Hohenheimer…

Mehr lesen...

Mit Tocqueville durch die USA

Am 7. Oktober starteten Sarah Bidoli und Sebastian Horn ihre Dokumentarreise durch die USA. Pünktlich zur heißen Wahlkampfphase möchten sie Land und Leute kennenlernen und den Zustand der amerikanischen Gesellschaft im Jahr 2012 unter die Lupe nehmen. Das Besondere an dem ambitionierten Projekt: Die beiden Berliner…

Mehr lesen...