Tipps gegen blöde Anmache im Chat
Chatten ist meist plaudern mit Unbekannten. Was die im Sinn haben, kann man nicht immer wissen. Für Kinder können die Netz-Kontakte schnell unangenehme Folgen haben, wenn sie mit pornographischen und exhibitionistischen…
Von thailändischen Frauenfüßen und amerikanischen Moralvorstellungen
Nachdem die türkische Regierung Anfang März die Videoplattform YouTube für kurze Zeit sperren ließ, zog jetzt die thailändische Regierung nach: In der vergangenen Woche konnten thailändische Internetnutzer nicht mehr…
Peter Turi zu Gast im Blogsprechstunden-Chat
Der umstrittene Blogger Peter Turi ist am 24. April 2007 von 19.00 bis 20.00 Uhr zu Gast in der Blogsprechstunde, dem Chat von politik-digital.de und den Blogpiloten. Fragen kann man dem provozierenden und…
Blogsprechstunde: Blogforscher Jan Schmidt im Chat-Interview
Der Blogforscher und "Hard bloggin´scientist" Dr. Jan Schmidt war am 17. April 2007 zu Gast in der Blogsprechstunde, dem Chat von politik-digital.de in Kooperation mit den Blogpiloten. Er erzählte, weshalb das…
Jan Schmidt zu Gast in der Blogsprechstunde
Ein bloggender Wissenschaftler ist heute zu Gast in der Blogsprechstunde, dem Chat von politik-digital.de in Kooperation mit den Blogpiloten: Dr. Jan Schmidt steht von 20 bis 21 für alle Fragen bereit. Das ist neu: Wer…
Kindersicheres Web 2.0
Bilder tauschen, soziale Netzwerke gründen, bloggen und Kommentare hinterlassen - viele Dienste des Mitmachinternets Web 2.0 erfordern die Eingabe persönlicher Daten. Kinder handeln dabei oft unbedachter als Erwachsene.…
Google Earth visualisiert die Darfur-Krise
Im afrikanischen Darfur herrscht seit 2003 Bürgerkrieg. Nach Schätzungen der Vereinten Nationen sollen in der Region des Sudans bisher circa 200.000 Menschen getötet und mehr als zwei Millionen Menschen vertrieben…
Re:Publica: Volles Haus bei ePartizipation: Beyond Blogging
Trotz früher Stunde kamen am Donnerstagmorgen zahlreiche Leute in den Workshop von poldi-Autor Christian Heise und Rolf Lührs von der TuTech GmbH zum Thema ePartizipation. Nach dem einleitenden Vortrag wurde fleißig…
Re:Publica: Jan Schmidt räumt mit Blogger Mythen auf
Jan Schmidt von der Uni Bamberg, der nächste Woche in unserer Blogsprechstunde sein wird, räumt mit drei Mythen der Blogospäre auf. Seine These: Die drei Hauptmythen sind: Blogs sind ein Nerd-Medium; Blogs sind…
Sarkozys Hochdruckreiniger in Second Life
(Artikel) Wie der französische Internet-Wahlkampf auf Neulinge in der dreidimensionalen Simulation Second Life wirkt und wie schwer es fällt, dort mit anderen zu diskutieren, hat Tim Geelhaar im Selbstversuch…