Kandidaten kämpfen mit Webvideos
(Artikel) Einige aussichtsreiche Anwärter für die Nachfolge des US-Präsidenten George W. Bush haben ihre Online-Kampagnen bereits gestartet. Ein erster Blick zeigt, dass Webvideos eine zentrale Rolle im Wahlkampf…
Die Egoshooter aus den Parlamenten
(Kommentar) Wenn Politiker in Deutschland über Computergames reden, dann kochen oft die Emotionen über und Verbote werden ventiliert. Das vermittelt sachkundigen Zuhörern den Eindruck, dass die Politiker keine Ahnung…
Daddeln macht schlau
(Artikel) Bund und Länder wollen Jugendliche mit verschärften Maßnahmen vom „Killer spielen“ abhalten. Bayerns Innenminister Beckstein fordert ein entsprechendes Verbot auch für Erwachsene. Abseits der Talkshow-Politik…
Fraktionszwang im Weltall
(Artikel) Wo Menschen ihr Zusammenleben organisieren müssen, findet Politik statt. Auch in Computerspielen, bei denen die Spieler im Internet gegeneinander antreten. Ein Blick in das soziale Innenleben von…
Planlose Selbstdarsteller im Blogkosmos
(Artikel) Die meisten Blogger sind Selbstdarsteller und Weblogs haben einen großen Einfluss auf die öffentliche Meinung - warum trotzdem nur wenige Internetnutzer die für sie relevanten Blogs im Internet finden,…
"Journalismus hat andere Probleme. Blogger gehören nicht dazu"
Der elektrische Reporter Mario Sixtus outete sich am Dienstag in der Blogsprechstunde als digitaler Bohemien und riskierte die Einweisung in die Metaphernhölle. Im Chat ging es um Journalismus und Blogs, freies Arbeiten…
Blaulicht und Blogs
(Artikel) Die Polizei entdeckt interaktive Webformate für sich. Doch gleichzeitig kann das Beamtenrecht bloggende Polizisten in Schwierigkeiten bringen. Ein Überlick zur Polizei im Web 2.0. In Norwegen konnte ein…
Französische „Blogueurs“ bereiten sich auf die Präsidentschaftswahl 2007 vor
Längst zeigt sich, dass Blogs für die französische Präsidentschaftswahl eine entscheidende Rolle spielen: Loïc le Meur, Technoratis Meinung nach Frankreichs einflussreichster Blogger, ließ nach einer Fernsehdebatte die…
"Die größte Tageszeitung – mit den meisten Fehlern"
BILDblogger Christoph Schultheis war am 6. Februar der erste Gast in der Blogsprechstunde von politik-digital.de in Kooperation mit den Blogpiloten. Im Chat ging es um Blogs als Wachhunde der Demokratie und…