Google-Watch-Blog
Seit dem 30. August gibt es auf "Zeit.de" einen neuen Watchblog, der die Suchmaschine "Google" unter die Lupe nimmt. Bisher neun Beiträge hinterlassen bei mir aber eher den Eindruck eines "Bashing"-Weblogs. Die Autorin…
Sprachbarriere
Trotz des großen Involvements und der zahlreichen Webprojekte im Onlinewahlkampf 2005 scheinen die üblichen Verdächtigen im Ausland das Geschehen in Deutschland nicht besonders intensiv zu verfolgen. (Weder…
"Ich habe Gestaltungsehrgeiz und möchte in einer Regierungsfraktion weiterarbeiten"
Joachim Poß, stellv. Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion zuständig für die Bereiche Finanzen und Haushalt, war am 5. September zu Gast im tacheles.02 Live-Chat von tagesschau.de und politik-digital.de. Das…
"In Linz beginnt's" ;o)
Von 1. bis 6. September findet in Linz (A) die "ARS Electronica 2005" ("Festival für Kunst, Technologie und Gesellschaft") statt. Die international etablierte, alljährliche Veranstaltungsreihe, die sich seit 1979 in…
Mehr als 10.000 Texte auf ich-gehe-nicht-hin.de
Gestern zählten wir den 10.000sten Textbeitrag auf unserer Website ich-gehe-nicht-hin.de: Rund 2500 Einträge wurden mit rund 7500 Kommentaren bedacht. In den nächsten ein, zwei Tagen erwarten wir den 100.000sten Visit…
Lassen Sie sich die Wahlprogramme vorlesen!
Als Entscheidungshilfe zur Bundestagswahl am 18. September 2005 und als Service bietet die Blinden- und Sehbehinderten-Seelsorge der Evangelischen Kirche im Rheinland die Wahlprogramme der Parteien, die im Bundestag mit…
ich-geh-hin.de launcht am Montag
Eine weitere Testimonialseite, auf der Prominente dazu auffordern, zur Wahl zu gehen, wird vorraussichtlich am Montag launchen: ich-geh-hin.de wird derzeit von Radio Fritz vorbereitet und ist ein Projekt der wahlgang05.…
Klaus Leggewie zur eGovernment-Strategie des Bundes
Im Gespräch mit tagesschau.de sprach Claus Leggewie über die Möglichkeiten und Gefahren von E-Government-Projekten wie "BundOnline 2005". "Leggewie: Mit Demokratie hat E-Government nur unter dem Aspekt der…
Wahlwerbespotwettbewerb 'X für Grün'
Auf xfuergruen.de rufen die Initiatoren zu neuen Ideen für Wahlwerbung auf. Die Idee der Website: "Wahlwerbung langweilt. Oder noch schlimmer: sie quält. Aber wie würden Wahlspots aussehen, die uns gefallen? Und warum…
wahlgang05 erfolgreich gestartet
Sie sind einfach sympathisch, die studentischen Macher der diesjährigen Wahlgang05, organisiert von der politikfabrik! Heute fand bei uns um die Ecke, am Hackeschen Markt in Berlin, eine Pressekonferenz statt, auf der…