Zwei plus Vier
Politik auf allen Kanälen: Am Sonntag abend müssen sich Angela Merkel (CDU) und Gerhard Schröder (SPD) den Fragen von Sabine Christiansen (ARD), Maybritt Illner (ZDF), Thomas Kausch (SAT1) und Peter Klöppel (RTL)…
wahlgang05: Was Parteien noch tun könnten
Auf der Pressekonferenz der Wahlgang05 erzählte eine Sprecherin der Kampagne von einem ziemlichen Faux Pas der Parteien: In der Lounge der Wahlgang können Erstwähler sich über die Wahlen informieren. Doch die Parteien…
europa-digital.de mit neuem Gesicht
Unsere Schwesterseite europa-digital.de hat ein neues Gesicht. Das Layout wurde in den letzten Monaten komplett überarbeitet. europa-digital.de hatte als Unterangebot von politik-digital.de angefangen, bevor ein eigenes…
Wahl-O-Mat hat 1 Mio Visits
Der wahl-o-mat der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) zählte gestern, sechs Tage nach Launch der Website, den 1 Millionsten Besucher. Das sagte bpb-Chef Jens Krüger heute auf einer Pressekonferenz in Berlin,…
eGovernment - in der Sackgasse oder am Scheideweg?
Der Ausbau der eGovernment-Dienste nimmt langsam Formen an. Bundesinnenminister Schily erklärte die Initiative BundOnline2005 am vergangenen Montag mit der Implementierung von 378 eServices als erfolgreich…
Die harten Fakten im Wahlkampf
Schwerpunkt: Die Wirtschaftszusammenhänge aufzeigen Im Wahlkampf wird viel versprochen und Behauptungen über den politischen Gegner aufgestellt. Den Überblick über den Wahrheitsgehalt dieser…
Mehr Ironie, bitte!
Interview mit dem Berater und Coach Ulrich Sollmann über sein Internetprojekt www.charismakurve.de und die Interpretationsmöglichkeiten der Körpersprache von Angela Merkel und Gerhard Schröder.…
Kabinetts-Kand-O-Mat von politik-digital.de
Wir haben heute unsere neuste Version des Kand-O-Maten online gestellt. Bewerten Sie die (Schatten-)Kabinettsmitglieder von "charmant" bis "frappant". Hier ein Auszug aus unserer Pressemitteilung: Das Kompetenzteam…
Thementag: Die Steigerung von Themenabend?
Der an Innovationen gewiss nicht arme Online-Wahlkampf sieht sich am kommenden Montag schon wieder einem "Ersten Mal" gegenüber - am 29. August ruft der "Verband deutscher Podcaster" zum "Deutschen Podcast Thementag"…