Wette gilt: poldi gegen Heiko Hebig
Ich habe mich gerade zu einer Wette mit dem Weblog-Experten Heiko Hebig hinreissen lassen: Ich wette, dass es bis Ende des Jahres weiterhin weniger als 10 Weblogs von Mitgliedern des Bundestags geben wird. Er hält…
Weblogs auf der Titelseite
Dienstraum berichtet über die neue Titelseite der "Business Week". Thema: Wie Blogs im Business genutzt werden können. Die Dienstraum-Schlussfolgerung: "Nach einer anfänglichen Ablehnungsphase (Jonathan Klein: «Blogger…
Neue ICANN Vertreterin der Zivilgesellschaft: Annette Mühlberg, ver.di
Die Berufung von Annette Mühlberg in das ALAC-Gremium von ICANN freut mich sehr. Die ver.di Mitarbeiterin gehört zum harten Kern der deutschen eDemocracy-Szene und wird von mir als eine der engagiertesten Vertreter in…
SchreibDeinemRegierungsvertreter
Vor einigen Jahren hat das britische Fax-your-MP-Projekt sehr elegant per Medienbruch einen direkten Feedback-Kanal zu den Regierenden geöffnet. Nach beinahe fünf Jahren gibt es nun ein Nachfolge-Projekt: WriteToThem…
bundestag.de: Direkter Kontakt zu Abgeordneten gestrichen
Bis vor wenigen Wochen konnte man auf der Internetseite des Deutschen Bundestags noch mit einem Mausklick eine Mail an die Damen und Herren Abgeordneten schicken. In der eigentlich vorbildlich aufgebauten MdB-Datenbank…
Politik für´s People Magazin?
Die "Capri-Affäre" des österreichischen Finanzministers Karl-Heinz Grasser (kurz: KHG) mit der Tiroler Kristall-Erbin Fiona Svarowski lieferte den TeilnehmerInnen der Konferenz "Politische Kommunikation" vergangene…
bundestag.de Nutzerumfrage abgeschlossen
Die Online-Befragung zur Website bundestag.de ist abgeschlossen, die Ergebnisse wurden veröffentlicht. Mehr als 1000 Personen hatten sich angemeldet, um ihre Anregungen zu einer Verbesserung des Angebots des Deutschen…
Mitbestimmung beim Grünen Wahlprogramm?
Die Grünen wollen Internetnutzern die Möglichkeit geben, am Wahlprogramm im Bereich "Digitale Gesellschaft" mitzuwirken. Ds gab Bundesgeschäftsführerin Steffi Lemke heute bekannt. Von heute Abend 18 Uhr bis Samstag wird…
Kommentierte Linkliste: Der Vatikan im Netz
Neues Dossier auf unserer Mutterseite politik-digital.de: Der Vatikan und das Internet Daraus: Kommentierte Linkliste: Der Vatikan im Netz Unsere umfassende kommentierte Linkliste gibt erste Hinweise auf die Vielfalt…
Info-Freiheitsgesetz am Freitag dingfest?
Offenbar wird doch noch was aus dem seit ewigen Zeiten immer wieder verschobenen Plänen für ein Bundes-Informationsfreiheitsgesetz: Am Freitag soll nun doch noch die 2. und 3. Lesung des Gesetzes stattfinden. Nach einem…