Prof. Gerd Langguth zur Lage der Union

Der CDU-Experte und Politikwissenschaftler Prof. Gerd Langguth stellte sich am 02. Dezember im tacheles.02-Chat von tagesschau.de und politik-digital.de den Fragen zur Lage der Unionsparteien und zu deren Zukunft. Um…


Politische Medienkontrolle: In China googelt der Staat mit

Dass politische Kontrolle und Zensur den chinesischen Internet-User nach wie vor bei der Informationsbeschaffung behindern, zeigt ein aktuelles Beispiel: Seit einiger Zeit ist der Zugriff auf die englische News-Funktion…


Angriff auf Amerika

Eine kommentierte Linkliste in Zusammenarbeit mit der


Alles bleibt beim Alten, vieles wird sich ändern

Jetzt ist es raus: John Howard hat nicht nur mit deutlicher Mehrheit das australische Unterhaus gewonnen. Auch im Senat hat seine Regierung eine Mehrheit und verfügt damit über so viel Macht wie keine Regierung seit den…


"Internetwahlen sind nicht trivial"

Ein Interview mit Dieter Otten, Professor an der Universität Osnabrück und Leiter der Forschungsgruppe Internetwahlen, über die Erfahrungen bei der Durchführung von Online-Abstimmungen.Ein Interview mit dem Leiter der…


Archive: Geister der Vergangenheit

Speicherkapazität und Langzeitarchivierung gelten als eines der ganz wichtigen Merkmale des Mediums Internet: Alte Inhalte können unbegrenzt neben neuen stehen und diese ergänzen. Die Praxis prägen heute Pragmatismus…


Zehn Jahre Onlinejournalismus

Immer wieder neue Meilensteine, Hoffnungen und Heilserwartungen – von denen die meisten schon ein Jahr später hoffnungslos veraltet, grandiosgeplatzt oder immer noch unerfüllt waren. Die…