logo
logo
  • Themen
  • Debatte
    • Debate Academy
    • politik-Digital:live
  • Projekte
  • Über uns
    • Services Übersicht
    • Team
    • Jobs
    • Vereinsmitglieder
    • Kuratorium
    • Vorstand
    • Satzung
    • Geschichte
    • Auszeichnungen
  •  
  •  
  •  
  • ⠀
  • Suche

admin

Cory Booker - Mit Social Media zum Wahlsieg?

Tris Hussey CC BY-NC


von admin

OskarX macht mobil

Oskar_XDU HAST DIE MACHT ist eine Initiative zur…


von admin

Netzpolitik bei der Bayernwahl - alles andere als kontrovers

Flagge BayernDie beiden bayerischen…


von admin

Twitter-Talk zum #tvduell: Mehr als #Merkelkette?

TwitterTVDuellMit dem zurückliegenden TV-Duell…


von admin

Vergessene Online-Welten - Teil 5: Mikroblogging-Dienste

bild socialTäglich werden auf Twitter mehr als 1,6…


von admin

Vom Webcamp zur Wahlkampf-WG: Hessen vorn

Wahlkampf_WG_Torsten_Schäfer_Gümbel


von admin

politik-digital.de und Google starten Plattform zur Bundestagswahl

Screenshot_Hub_1Auch wenn sie sicher…


von admin

Warum #snowden Politiker & Journalisten so ratlos macht – und was er uns sagt

schatten_überwachungNach dem…


von admin

Rezension: „Medien, Netz und Öffentlichkeit. Impulse für eine digitale Gesellschaft“

ArtikelbildMedienNetzOeffentlichkeit


von admin

Global Media Forum 2013: Wohin will die Welt?

Avram Noam Chomsky: A Roadmap to a Just World - People Reanimating Democracy


von admin

Neueste Beiträge

  • Digital Short News von politik-digital
  • Wer ist aufregender als Johann Wadephul? Wie Bundesministerien versuchen sich auf TikTok zu etablieren
  • Der Tod im digitalen Leben – welche Spuren wollen wir online hinterlassen?
  • Wahlcheck Digitalpolitik: Welche Ziele verfolgen die Parteien bei der Digitalisierung?
  • Tu es Petrus- Tweete es! – Der twitternde Papst und Religion in der digitalen Gesellschaft

Neueste Kommentare

  • markus bei “Ich sehe eine deutliche Entwicklung”
  • Eva Tyroller-K. bei “Elektronische Patientenakte ist nicht datenschutzkonform”
  • Clemens Lerche bei 25 Jahre politik-digital
  • Philipp Albrecht bei 25 Jahre politik-digital
  • Olivia bei 25 Jahre politik-digital

Archive

Kategorien

Schlagwörter

Arbeitskreis Zensus (1) Berliner Abgeordnetenhaus (2) Betriebskosten (1) digitale-gesellschaft.de (1) Fabian Weißbarth (1) foodwatch (1) Gaby Geysel (1) Henning Withöft (1) iParlament (1) Online-Partizipation (12) Pattie Maes (1) politcamp 11 (1) Roman Herzog (1) Sabine Streich (1) Sebastian Nerz (2) Sparen (1) The Internet Economy (1) Tom Krüger (2) VENRO (1) Wafd Partei (1)
  • 1
  • …
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • …
  • 277

Unterstützen Sie uns!

Sie teilen unser Anliegen? Dann unterstützen Sie uns mit Engagement oder einer Spende.

Unterstützen

Spenden via Paypal

Hier einfach klicken und politik-digital mit einem Klick unterstützen:


Mitmachen

Wir freuen uns jederzeit über eine Erweiterung unseres ehrenamtlichen Redaktionsteams!

Mitmachen
Anschrift

politik-digital e.V.
Alte Schönhauser Str. 23/24
D-10119 Berlin
Fon: 030-28040850
redaktion[at]politik-digital.de

Debatte
  • Debate Academy
  • politik-digital:live
Themen

Digitale Selbstverteidigung – Sichere Daten im Homeoffice und unterwegs

Hasskriminalitätsgesetz – Von Beginn an zum Scheitern verurteilt?

Mehr…

Projekte
  • Debatten-Plattform
  • Digitale Bürgersprechstunde
  • Projekt - Aula
  • Kunden

Mehr…

Über Uns
  • Übersicht
  • Services
  • Team
  • Vereinsmitglieder
  • Kuratorium
  • Vorstand
  • Satzung
  • Geschichte
  • Auszeichnungen

© 2025 politik-digital. Alle Rechte vorbehalten

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Jobs
  • Presse

Wir nutzten Cookies zur Verbesserung des Erlebnisses unserer Webseite. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.

Privacy Preference Center

Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unsere Webseite besuchen, werden Informationen über Ihren Browser gespeichert oder abgerufen. In der Regel geschieht das in Form von Cookies. Wir unterstützen das Recht auf Privatsphäre. Daher können Sie hier die Datenerfassung über Cookies für bestimmte Arten von Diensten (z.B. Google Karten, Google Fonts) nicht erlauben. Wenn diese Dienste nicht zugelassen werden, kann die Benutzung unserer Webseite allerdings visuell beeinträchtigt werden.

Design

Erforderlich
Für eine optimale Darstellung der Medien wie Bilder, Grafiken etc... speichern wir in ihrem Browser Cookies. Des weiteren speichern wir Cookies bezüglich dieser Datenschutzeinstellung. (u*AI.css, u*AI.images, u*AI.screen, *_privacy[consent-types], *_privacy[privacy_bar], *settings-551, *settings-time-551)

Tracking

Wir analysieren das Nutzerverhalten auf unserer Seite durch unseren selbst gehorteten Service "Matomo" um ein Tracking durch Google zu verhindern. Wir teilen diese Analysedaten mit keinem Drittanbieter.

Google Maps

Wir verwenden Google Maps um auf einer Karte den Standort von politik-digital e.V. anzuzeigen.

YouTube

Wir betten teilweise YouTube Videos ein. Die so eingebetteten Videos können Werbung und marketingrelevante Messungen enthalten, auf die wir keinen Einfluss haben. Politik-Digital partizipiert von diesen Messungen nicht!
Datenschutzrichtlinie