Digitale Presseschau - KW 27

Scheinpartizipation im Netz, Totschlagargument Medienkompetenz, Hacker bekämpfen Hacker - dies und mehr in unserer Digitalen Presseschau. Scheinpartizipation im Netz? Unsere Redaktion setzte sich wie jeden Freitag…


Internet-Enquete: Unendliche Geschichte?

Die Internet-Enquete hat einmal mehr ihren endgültigen Zwischenbericht verschoben – auf den Herbst. Zwar konnten sich die Mitglieder beim Urheberrecht auf eine gemeinsame Haltung zu Handlungsempfehlungen verständigen.…


Whistleblower: Aufklärer oder Denunziant?

Der Wissenschaftler Dr. Rainer Moormann und ein anonymer Informant werden am heutigen Freitag mit einem…


Lars Klingbeil: "Netzneutralität muss gesetzlich verankert werden!"

Die Internet-Enquete des Deutschen Bundestages will am 4. Juli ihren endgültigen Zwischenbericht beschließen. Wir trafen heute das Enquete-Mitglied Lars Klingbeil (SPD) und unterhielten uns mit ihm über Netzpolitik im…


Politnetz.ch: Demokratie im Web

Die Online-Plattform politnetz.ch will Politik und Bürger in der Schweiz zusammenbringen. Selbst erklärtes…


Internet-Enquete erarbeitet Zwischenbericht

Heute um 15 Uhr tagt die Internet-Enquete zum insgesamt elften Mal und wird einige Teile ihres Zwischenberichts veröffentlichen, der endgültig am 4. Juli beschlossen werden soll.   (11. Sitzung der…


Digitale Presseschau - KW 25

Zu den Themen unserer Digitalen Presseschau gehören in dieser Woche Sascha Lobos Selbstkritik, die Arabische Revolution und die Klage der Großverlage gegen die Tagesschau-App. Auf Platz 1 schaffte es ein Artikel, der…


Gute oder böse Hacker?

Die Hackergruppe Lulzsec erklärt den Regierungen und den sogenannten „Whitehat-Sicherheits-Terroristen“ den Krieg und…


SPD-Zoff um Vorratsdatenspeicherung

Bei der heute und morgen stattfindenden Innenministerkonferenz wollen zwei SPD-Vertreter einen Kompromissvorschlag zur Vorratsdatenspeicherung unterbreiten. Dieser wird vor allem aus den eigenen Reihen kritisiert. Die…


iParlament: Die Debattenplattform

Auf der Facebook-Seite von politik-digital.de wies uns ein Nutzer auf das iParlament hin. Er weckte unsere Neugier…