Telefax hui - E-Mail pfui
Wer sich mit Fragen über die Regierungsarbeit, einem Autogrammwunsch an den Minister oder der Bitte nach Informationsmaterial an ein Bundesministerium wendet, sollte das gute alte Telefax benutzen - dann ist die Chance…
Die Bundestags-Zombies
"Mein Wahlkreis, meine Politik, mein Bürgerbüro": Die Homepages von 31 Ex-Bundestagsabgeordneten leben auch nach Abwahl oder Ausscheiden ihrer Inhaber aus dem Parlament weiter – inklusive aktueller…
Links, zwo, drei, vier (KW 49)
Friedensnobelpreis für das Internet, Schelte für die Offline-Bundesregierung, Blogger-Einsatz für Nikolaus Brender und der neue EU-Pass: Für jeden was dabei in der Linkliste. Bundesregierung bleibt überwiegend……
Links, zwo, drei, vier (KW 48)
Online-Zersplitterung im deutschen Bildungsstreik, Merkel im Einsatz für die deutsche Presse und Aufruf zur Abschaffung des Datenschutzes: Dies und mehr aus einer Woche Netzwelt in der Linkliste. …
InfoMonitor Oktober 2009: Schwarz-gelbe Koalition im Bund war dominantes Thema in den Fernsehnachrichten
Mit mehr als vier Stunden (244 Minuten) Berichterstattung in den Hauptnachrichten der vier größten Sender des deutschen Fernsehens waren die Koalitionsverhandlungen zwischen CDU, CSU und FDP und die Bildung der…
Links, zwo, drei, vier (KW 47)
Erster asiatischer Bloggerkongress, Erfolgsrezept für politische Twitter-Profile, Untergang der ersten deutschen "Netzeitung": Diese und mehr Infos in der aktuellen Linkliste. Urheberrecht fördert die…
Links, zwo, drei, vier (KW 46)
Klare Regelung bei Netzsperren in Verhandlung, Koch warnt vor digitaler Spaltung, österreichische Netzwerkproteste weiten sich aus: Neuigkeiten aus der Netzwelt in der Linkliste. „Blogs lösen die…
Links, zwo, drei, vier (KW 45)
Blogs in der journalistischen Authentizitätskrise, das Internet als Gedächtnisgenie und neue Online-Dienste des Bundestages: Mehr aktuelle Infos in der Linkliste. Das Internet vergisst nichts Hunderte Daten…
Links, zwo, drei, vier (KW 44)
Kaspersky fordert Internet-Pässe, Soziale Netzwerke "verändern das Gehirn" und Politikerverdrossenheit: Neues aus der Netzwelt in den aktuellen Linktipps. "Daten bei Facebook und Xing nicht…
Europäischer Preis für politik-digital.de
Das Projekt e-participation.net von politik-digital.de und dem British Council Berlin ist mit dem European e-Democracy Award 2009 in der Kategorie European Civil Society ausgezeichnet worden. Der Preis, der an diesem…