Gefälschte Karadzic-Webseite in den Medien

Der mutmaßliche Kriegsverbrecher Radovan Karadzic lebte als Arzt unter dem Decknamen Dragan Dabic 13 Jahre unerkannt in Belgrad und soll eine Homepage gehabt haben: dragandabic.com. Die wurde aber den Whois-Einträgen…


BerlinInJuly 2008 - Die Teilnehmer und ihre Projekte

Zum zweiten Mal trafen sich in Berlin die führenden Köpfe der internationalen eDemocracy-Szene. Hier stellen wir die Teilnehmer und ihre Projekte vor.  


Die Zukunft des “Hochrisikofernsehens”?

In diesen Tagen ist bei der Columbia University Press die Neuauflage des Standardwerks über TV-Debatten im US-amerikanischen Präsidentschaftswahlkampfs erschienen - Presidential Debates: Fifty Years of High-Risk TV.…


Callactive gegen Niggemeier: Verfahren beendet

Im Rechtstreit zwischen der Firma Callactiv und dem Medienjournalisten und Blogger Stefan Niggemeier wird es kein Urteil darüber geben, wer wann und wie für Kommentare in Blogs und Foren haften muss. Wie Niggemeier…


"So brave Kinder überwachen wir nicht"

Das ARD-Morgenmagazin hat seine Kinderreporter mal wieder in den Bundestag geschickt. Die Nachwuchsjournalisten interviewten Politiker zum Thema Überwachung. Vors Mikro bekamen sie Innenminister Wolfgang Schäuble,…


Britische Regierung lässt sichs zeigen

Das Cabinet Office spart sich teure Berater und fragt die Bürger, was sie sich für Online-Services mit öffentlichen Daten wünschen. Für die Umsetzung gibt es bis zu 20.000 Pfund. Am ersten Tag gingen auf der…


Digitale Erinnerung an den spanischen Bürgerkrieg

60 Jahre hat es gedauert, bis sich Spanien an die republikanischen Opfer des Bürgerkriegs (1936-39) erinnern wollte und erinnern durfte. Heute sind es vor allem gut vernetzte Angehörigen-Verbände, die via Internet das…


FINANZtest Expertenchat zu Berufsunfähigkeitsversicherungen

Am Mittwoch, den 02. Juni, waren die FINANZtest-Expertinnen Beate-Kathrin Bextermöller und Susanne Meunier zu Gast im test.de-Expertenchat zu Berufsunfähigkeitsversicherungen. Sie erklärten, welche Verträge…


Mehr Licht auf die Lobby

Auf jeden der 785 gewählten Europaageordneten kommen - je nach Schätzung - etwa 20 Lobbyisten. Die EU-Kommission will seit dem 23. Juni 2008 mit einem freiwilligen Internetregister mehr Öffentlichkeit in die…


"Ansehen der Lehrer muss steigen"

Am Dienstag, den 24. Juni 2008, war Heinz-Peter Meidinger, Schulleiter und Bundesvorsitzender des Deutschen Philologenverbandes, zu Gast im tagesschau-Chat in Kooperation mit politik-digital.de. Er sprach über nötige…