Linkliste zum Dossier Schüler im Internet
(Linkliste) Lehrer benoten, Freunde finden, netzwerken – politik-digital.de gibt einen kleinen Überblick über Online-Portale für Kinder und Jugendliche. Wo findet man Informationen zu Jugend- und Datenschutz, welche…
Briten im Netz
Wie viele Menschen in Großbritannien sind online und welche Dienste nutzen sie dort? Dieser Frage geht die Internet-Umfrage der britischen Oxford Universität nach. Für die dritte Auflage machten 2.000 Befragte Angaben…
Do Your Own Debate
Schon wieder eine Premiere im US-Präsidentschaftswahlkampf, der entgegen der weit verbreiteten Annahme nicht erst im nächsten Jahr stattfindet, sondern längst auf vollen Touren läuft - die Rede vom "immerwährenden…
A Million Souls Aware
"Wieviele Flüchtlinge sind auf unserem Planeten derzeit in Bewegung"
Diesen und weiteren Fragen möchtet der…
Direkt zu Matthias Platzeck
Das Internet-Portal direktzurkanzlerin.de bekommt Nachwuchs in den Bundesländern. Nicht mehr nur Angela Merkel - bzw. das Presse- und Informationsamt der Bundesregierung - soll online auf ausgewählte Bürgeranliegen…
Intel macht mit beim 100-Dollar-Laptop
Intel beteiligt sich am Billig-Rechner der Initiative "One Laptop Per Child" (OLPC, ein Laptop für jedes Kind). Deren Ziel ist es, einen günstigen Computer für sozial benachteiligte Kinder, besonders in der…
Ein neues Gesicht für Berlin-Tempelhof
Ab Oktober 2008 soll der Flugbetrieb in Berlin-Tempelhof eingestellt werden. Was soll danach mit dem Gelände geschehen? Das fragt die Berliner Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und lässt Bürger in einem…
Thomas Praus in der Blogsprechstunde: "Ein eigenes Weblog ist keine Hexerei"
Am 17. Juli 2007 war Thomas Praus, Experte in Sachen Online-Kommunikation, zu Gast in der Blogsprechstunde von politik-digital.de in Kooperation mit den Blogpiloten. Er gab Tipps für alle Einsteiger in die Blogosphäre…
Online-Magazin zum Thema Wikis
Wikis mal wissenschaftlich betrachtet: Die zweite Sonderausgabe von Kommunikation@Gesellschaft widmet sich unter dem Titel "Wikis - Diskurse, Theorien und Anwendungen" den Online-Dokumenten, die viele Nutzer…
Links zur EU-Ratspräsidentschaft Portugals
Seit Juli 2007 hat Portugal die Europäische Ratspräsidentschaft inne. Welche Mitmach-Möglichkeiten die offizielle Internetseite bietet und welche Projekte zur elektronischen Demokratie es in Portugal gibt, zeigt die…