28. Juli 2016
Judentum und Internet – 613 Mitzwot und einen digitalen Sabbat
Im Anfang schuf Gott Himmel und Erde. Im ersten Byte schuf der User digital und analog. Das Judentum gilt als die älteste monotheistische Religion, die Beziehung von Mensch und Gott…
27. Juli 2016
Bürger befragen Politiker zur Abgeordnetenhauswahl
In Amerika tobt der Wahlkampf und um auch die letzten Wähler zu mobilisieren stellt sich Donald Trump einem „Ask Me Anything“ (also…
25. Juli 2016
Ecclesia 2.0 – Ein Like für die frohe Botschaft
Petrus und die Fischer am See Genezareth warfen einst ihre Netze aus. Darauf sprach Jesus: „Folgt mir nach, ich will euch zu Menschenfischern machen“.…
Der Algorithmus als Richter
21. Juli 2016
Automatisierte Justiz – ein Projekt aus den Niederlanden zeigt, wie es gehen kann und hat damit Erfolg. Der Robo-Richter ist wohl nur eine Frage…
20. Juli 2016
Auf einer Wellenlänge mit Gott? Zwischen Godspots und Social Media
95 Thesen an die Tür der Schlosskirche Wittenberg. 95 Thesen, die die (christliche) Welt vor etwa einem halben Jahrtausend vollständig veränderten. Nun rückt der 500. Jahrestag von Martin Luthers Thesenschlag am 31. Oktober 1517…
18. Juli 2016
Religion und Internet: Glaube im digitalen Wandel
Vor langer Zeit versammelten sich die Menschen um das Feuer. Schamanen fragten die allwissenden Götter und erbaten deren Gunst. Heute fragen wir Google…
14. Juli 2016
Verschlüsselung wird endgültig Mainstream
In kürzester Zeit hat sich verschlüsselte Kommunikation dank Whatsapp im Mainstream etabliert. Wo man vor ein paar Monaten noch…
13. Juli 2016
Digitale Diplomatie: Außenpolitik im Wandel
Schweden und Dänemark trollen sich auf Twitter, Israel schickt Snapchats und Finnland kreiert eigene Emojis –Digitalisierung trifft…
Goldener Internetpreis 2016 – Jetzt Bewerben
12. Juli 2016
Der Goldene Internetpreis zeichnet digital aktive Menschen über 60 Jahren aus. Bis…